Das Forum Mehrsprachigkeit und Regionalit?t (FoMuR) ist ein interdisziplin?res wissenschaftliches Netzwerk der Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Universit?t Regensburg.
Es vernetzt die an der Universit?t Regensburg vorhandenen sprachwissenschaftlichen Kompetenzen. Es macht die an der Fakult?t bereits geleisteten sowie die geplanten Arbeiten in der linguistischen Forschung, in der Lehre und im Wissenstransfer zum Thema Mehrsprachigkeit und Regionalit?t sichtbar.
        
        
        
    
    
        
Klicken Sie hier, um das Organigramm des Forums Mehrsprachigkeit und Regionalit?t (FoMuR) als Bilddatei herunterzuladen.
Sprecher des Forums: Prof. Dr. Jonas Grünke
Prof.?Dr.?Jonas Grünke
 Professur für Mehrsprachigkeit
Prof.?Dr. Bj?rn?Hansen
 Lehrstuhl für Slavische Philologie
Prof. Dr. Johannes Helmbrecht??
 Lehrstuhl für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Rupert Hochholzer
 Professur für Deutsch als Zweitsprache
Prof. Dr. Jakob Leimgruber
 Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Bernd Ludwig
 Professur für Informationslinguistik
Prof. Dr. Marek Nekula
 Professur für Bohemistik und Westslavistik
Prof. Dr. Ingrid Neumann-Holzschuh?(em.)
 Professur für Romanische Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Paul R?ssler
 Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Hermann Scheuringer?(em.)
 Professur für Deutsche Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Maria Selig
 Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Maria Thurmair
 Professur für Deutsch als Fremdsprache
Prof. Dr. Ralf Junkerjürgen
 Professur für Romanische Kulturwissenschaft
Prof. Dr. Ger Duijzings
 Professur für Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Südost- und Osteuropa