Am Samstag, dem 19. Juli 2025, organisierte das Welcome Center einen Tagesausflug für internationale Forschende und Promovierende in die charmante bayerische Stadt Landshut. Die Gruppe traf sich um 9 Uhr vor dem Regensburger Hauptbahnhof und fuhr anschlie?end mit dem Zug nach Landshut.
Dort angekommen, wurden die Teilnehmenden von einer professionellen Stadtführerin empfangen, die sie auf einen 1,5-stündigen Rundgang durch die historische Altstadt begleitete. Die Führung umfasste einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Landshuts, darunter die beeindruckende Stiftsbasilika St. Martin, die für den h?chsten Backsteinturm der Welt bekannt ist, sowie das K?nig-Museum, das dem Künstler Fritz K?nig gewidmet ist, dessen Werke auch auf unserem Campus zu finden sind. W?hrend der Tour erfuhren die Teilnehmenden viel über die mittelalterliche Architektur, die bewegte Geschichte und die besonderen kulturellen Traditionen der Stadt.
Im Anschluss genoss die Gruppe ein gemeinsames Mittagessen in der L’Osteria, einem italienischen Restaurant, wo in entspannter Atmosph?re Gelegenheit zum Austausch bestand. Danach konnten die Teilnehmenden entweder auf eigene Faust weiter durch die Stadt schlendern oder gemeinsam mit der Gruppe nach Regensburg zurückkehren. Viele nutzten die Gelegenheit, durch die malerischen Gassen zu bummeln, in lokalen Gesch?ften zu st?bern oder in einem der einladenden Cafés einen Kaffee zu genie?en.
Der Ausflug bot internationalen Forschenden eine wunderbare Gelegenheit, eine der sch?nsten St?dte Bayerns kennenzulernen, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und einen Tag inmitten lokaler Kultur zu verbringen.