Zu Hauptinhalt springen

Studium

Unter den folgenden Rubriken k?nnen Sie die wichtigsten Informationen für Ihr Studium des Lehramts Chemie an der Universit?t Regensburg einsehen.

F?cherkombinationen:

Realschule und Gymnasium: Mathematik, Biologie, Physik, Englisch


Kurzinfos (hier klicken)
(N?here Informationen unter Studienanf?nger*innen)


Vorkurs Chemie 2025

für Bachelor of Science, Bachelor Wirtschaftschemie und Lehramt Chemie


Termine: 1.-4. September 2025 von 09:00-16:00 Uhr

Raum: H46 (H?rsaal 46 im Chemiegeb?ude)

Dozentin: Dr. Victoria Telser (Akademische R?tin der Chemiedidaktik)

Anmeldung findet über folgenden Link bis zum 26.08.2025 statt: https://s2survey.net/anmeldungvorkurs25/.

Hier k?nnen Sie gerne auch Anmerkungen hinterlassen. Bei akuten Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Victoria Telser (victoria.telser@ur.de). Nach Ende der Anmeldephase bekommen Sie eine Best?tigungsmail.

Der Vorkurs dient vor allem der Wiederholung und Zusammenfassung von wichtigen Aspekten des Schulstoffs der 8.-10. Klasse und richtet sich prim?r an Erstsemesterstudierende, die keinen oder wenig Chemieunterricht hatten. Der Fokus liegt auf Konzepten und Lernhilfen. Es soll eine konkrete Vorbereitung für den Einstieg in das erste Semester bieten. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot und ist keine Voraussetzung für die Veranstaltungen des ersten Semesters.

Der Vorkurs findet ausschlie?lich in Pr?senz statt. Der Kurs ist kostenlos. Sie k?nnen auch teilnehmen, wenn Ihre Immatrikulation noch nicht abgeschlossen ist.

Es wird empfohlen, den ganzen Kurs zu besuchen. Für vollst?ndige Teilnahmen kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.

Voraussichtliche Inhalte:

  • Gemische und Reinstoffe, Umgang mit dem Periodensystem, Atommodelle, Verbindungstypen, chemische Formel (Summenformel),
  • chemische Formel (Verh?ltnisformel), chemische Reaktion, Valenzstrichformeln
  • Elektronenüberg?nge, Oxidationszahlen, Redoxgleichungen
  • Ausgew?hlte quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, S?uren und Basen, saure und basische L?sungen, Protolyse, Ampholyte, Indikatoren, pH-Wert, pKs-Wert

Allgemeine Informationen zum LA-Studium

finden Sie unter?/rul/studium/index.html.


  1. STARTSEITE UR