Die studienbegleitenden Leistungen in jedem Unterrichtsfach werden mit den Noten der 1. Staatsexamensprüfungen verrechnet und gehen dabei zu 40 % je Fachnote ein.
Die konkreten Prüfungen und deren Verrechnung entnehmen Sie bitte der Prüfungs- und Studienordnung sowie den Modulbeschreibungen.
Die Studienleistungen werden fortlaufend in Flexnow eingetragen und k?nnen bei der Anmeldung zum 1. Staatsexamen beim zentralen Prüfungsamt zusammengefügt werden. ?berprüfen Sie bitte regelm??ig Ihre eingetragenen Prüfungsleistungen in der Chemiedidaktik und nehmen Sie bei Unstimmigkeiten Kontakt mit dem Sekretariat auf.
Sie müssen im Zuge des Studiums eine schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit) verfassen. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e z?hlt 12,5 % (Gym) bzw. 11,1 % (GS, MS, RS) zu Ihrem 1. Staatsexamen. Sie k?nnen frei w?hlen, in welchem Fach Sie die Arbeit schreiben m?chten. Auskünfte geben die jeweiligen Dozierenden. Falls Sie in der Chemiedidaktik schreiben wollen, lesen Sie bitte zun?chst folgende Seite unserer Homepage:
Schriftliche Haus- bzw. Zulassungsarbeit in Chemiedidaktik
Ausführliche Informationen und Tipps finden Sie HIER.
Anmeldung. Die Anmeldung zum 1. Staatsexamen findet über die Universit?tsverwaltung - Zentrales Prüfungssekretariat - statt.
Alte Prüfungsaufgaben: HIER
?ltere Aufgaben der Chemiedidaktik finden Sie hier
Schriftliches Staatsexamen Unterrichtsfach Chemie: