Hier finden Sie alle Informationen zum Bachelor of Education.
In Erg?nzung zu den bisherigen Lehramtsstudieng?ngen mit dem Abschluss 1. Staatsexamen wird seit dem Wintersemester 2015/2016 bzw. 2016/2017 der Studiengang Bachelor of Education für die naturwissenschaftlich-mathematischen F?cherkombinationen des vertieften Lehramtsstudiums angeboten.
Im Bachelor erwerben die Studierenden fachwissenschaftliche, fachdidaktische und erziehungswissenschaftliche Kompetenzen, die sowohl auf das sp?tere Berufsfeld als Lehrkraft der F?cher Mathematik, Biologie, Chemie bzw. Physik vorbereiten als auch für au?erschulische T?tigkeiten im naturwissenschaftlich-p?dagogischen Bereich qualifizieren. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Arbeitsmarkt umfasst neben den allgemeinbildenden Schulen zum Beispiel die Bereiche Erwachsenenbildung, betriebliche Weiterbildung, au?erschulische Lernorte wie Science-Center, Museen oder Nationalparks, schlie?lich Lehrmittelentwicklung oder wissenschaftlich-technische Kommunikation.
Die Einführung des Bachelorabschlusses erm?glicht den Studierenden, zus?tzlich zum 1. Staatsexamen einen universit?ren Abschluss zu erwerben. Der Abschluss ?Bachelor of Education“ stellt für Studierende eine weitere M?glichkeit dar, ihr Studium mit einem naturwissenschaftlich-p?dagogischen Zertifikat zu beenden und ggf. Studienort oder auch das Studien- bzw. Berufsziel im Sinne der im Bolognaprozess angestrebten Flexibilit?t zu wechseln.
ACHTUNG: Derzeit ist in Bayern der Zugang zum Referendariat (Bef?higung für das Lehramt an ?ffentlichen Schulen) nur über die Ablegung des 1. Staatsexamens m?glich. Für die Zulassung zum 1. Staatsexamen muss eine Immatrikulation in einem Lehramtsstudiengang erfolgen. Wir empfehlen daher nur bei Bedarf den Bachelor gegen Ende des Lehramtsstudiums anerkennen zu lassen, da ein erfolgreich absolvierter Staatsexamensstudiengang inkl. Zulassungsarbeit als B.Ed. problemlos anerkannt werden kann. Eine Doppelimmatrikulation ist ebenfalls m?glich.
Im Folgenden finden Sie alle relevanten Infos und Formulare zur Anrechnung bereits erbrachter Leistungen für den Bachelor of Education (B. Ed.):
Bitte füllen Sie den Antrag auf Doppelstudium in SPUR aus (siehe ?berischtsdokument unter dem Reiter Anerkennungen). Fragen zur Immatrikulation stellen Sie bitte bei der Studierendekanzlei oder dem Prüfungsamt für naturwissenschaftliche-mathematische Bildung.
Die bereits erbrachten Studienleistungen k?nnen Sie anerkennen lassen, siehe ebenfalls Punkt "Anerkennungen B.Ed.".
Weitere Infos erteilt die Studentenkanzlei
Zimmer 0.09, 0.10 und 0.11
Telefon 0941 943-5500
studierendenkanzlei@ur.de
ERREICHBARKEIT - Telefon
Mo. bis Fr.? ? ?8 bis 12 Uhr sowie
Mo. bis Do. 13 bis 16 Uhr
?FFNUNGSZEITEN - vor Ort
Di. bis Do.? ? 9 bis 12 Uhr