Direkt zum Inhalt


In dem Modul ?Spezielles Vertiefungsgebiet Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 1“ wird im WS 2025/26 die Vorlesung ?Steuerplanung und Steuerwirkung“ angeboten. 

Die Vorlesung behandelt Investitionsanreize der Besteuerung und darauf aufbauend Steuerplanungsstrategien. Zun?chst werden die unterschiedlichen Einflüsse der Besteuerung auf das Kapitalwertkriterium dargestellt. Auf dieser Grundlage werden die Steuerwirkungen (und die steueroptimale Gestaltung) verschiedener Investitionen analysiert, jeweils unter Berücksichtigung der entsprechenden rechtlichen Besonderheiten (u. a. Kauf- vs. Leasingentscheidungen, optimale Nutzungsdauer von Investitionsobjekten). Anschlie?end wird das Fisher/Hirshleifer-Modell verwendet, um allgemeine Bedingungen für investitionsneutrale Steuersysteme abzuleiten. Zwei Sonderf?lle werden im Detail untersucht: die Cashflow-Besteuerung und ihre Varianten sowie die Besteuerung des ?konomischen Gewinns und ihre Varianten. Beide Systeme werden im Hinblick auf ihre Anwendungsm?glichkeiten und Grenzen diskutiert. Schlie?lich werden verschiedene Konzepte zur Berechnung effektiver Steuers?tze vorgestellt.

Begleitend zur Vorlesung wird eine ?bung angeboten.

TurnusWochenstundenECTSPrüfung
WiSe2V+2?660-minütige Klausur
nach oben