Auslandsaufenthalte
Warum einen Auslandsaufenthalt absolvieren?
Ein Auslandsaufenthalt w?hrend des Studiums erweitert den eigenen Horizont und f?rdert interkulturelle Kompetenzen, die in der globalisierten Wirtschaft und Arbeitswelt unverzichtbar sind. Au?erdem k?nnen Sie Ihr Studium gezielt durch spezifische Lehrangebote an den Gastinstitutionen erg?nzen. Durch das Eintauchen in eine neue Kultur und Sprache werden vielf?ltige pers?nliche F?higkeiten gest?rkt. Zudem erm?glichen das Leben und Studieren im Ausland den Aufbau eines wertvollen internationalen Netzwerks.
Auslandsstudium
Die Fakult?t Wirtschaftswissenschaften unterh?lt mit über 100 europ?ischen und au?ereurop?ischen Universit?ten Partnerschaften.
Im Rahmen des europ?ischen ERASMUS+ Programms arbeitet die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften mit 70 Universit?ten in ganz Europa zusammen. Sie kann ihren Studierenden über 180 Austauschpl?tze in 23 europ?ischen L?ndern anbieten, auch an Top-Universit?ten von Barcelona über Paris bis Dublin, über Helsinki und St. Petersburg bis in den Süden nach Athen. Auch in den USA, Australien, Asien und Lateinamerika gibt es zahlreiche Austauschoptionen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Wegen ins Ausland, Austauschprogrammen und F?rderungsm?glichkeiten finden Sie auf der Seite des International Office.
Durch die Anerkennungszusagen für Prüfungsleistungen vor Ihrem Auslandsaufenthalt unterstützen wir Sie bei der Integration Ihres Auslandsstudiums in das Studium an der Universit?t Regensburg.
In der Vergangenheit anerkannte Prüfungsleistungen (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Auslandspraktikum
Auslands- und Praxiserfahrung gleichzeitig sammeln, das erm?glicht Ihnen ein Auslandspraktikum. In vielen Studieng?ngen an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften k?nnen Sie sich das Praktikum im Anschluss auch als Studienleistung anrechnen lassen. Mehr Informationen zu Praktikumssuche, Finanzierung und Vorbereitung vor Abreise bietet das International Office.
Weitere Informationen zu Auslandspraktika