Direkt zum Inhalt


Vertretung des akademischen Mittelbaus

Aktuell wird der akademische Mittelbau durch folgende Personen im Fakult?tsrat vertreten:

Dr. Christian Sparrer

Akademischer Rat auf Zeit

Dr. Christian Kreuzer

Akademischer Rat auf Zeit

Aktuelles

Hinweise zum Exposé (Stand: 22.10.2025)

Im letzten Promotionsausschuss wurde eine Vereinheitlichung des Exposés diskutiert.

Die Fachpromotionsordnung der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften legt in § 5 Abs. 1 verbindliche Regeln für die Gliederung und L?nge von Exposés fest. Dort hei?t es: "Das Exposé gem?? § 11 Abs. 2 Satz 1 RPromO muss wie folgt gegliedert sein und soll ohne Literaturverzeichnis nicht mehr als fünf Seiten umfassen." 
 

1. Angestrebter Doktorgrad

2. Arbeitstitel

3. Problemstellung

a) Wissenschaftlicher Schwerpunkt der Arbeit

b) Forschungsfragen sowie erwarteter Beitrag für die Wissenschaft und für die Praxis

4. Forschungsmethodik, d. h.

a) eine Darstellung des theoretischen Ansatzes oder

b) bei normativ-analytischen Arbeiten eine Darstellung des normativen Ansatzes,

c) zus?tzlich bei empirischen Arbeiten das geplante Forschungsdesign einschlie?lich

der empirischen Methoden.

5. Bei einer kumulativen Dissertation: Darstellung der geplanten wissenschaftlichen

Schriften sowie beispielhafte Publikationsmedien für diese Schriften, die das geplante

Niveau beschreiben

6. Zeitplan zur Erstellung der Arbeit

7. Literatur

8. Betreuende


Die Gliederung des Exposés ist somit zwingend vorgeschrieben. Die L?nge von 5 Seiten ist in der Regel ebenfalls verbindlich. Eine ?berschreitung der L?nge von 5 Seiten (ohne Literatur) ist nur bei Vorliegen wichtiger Gründe zul?ssig. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e müssen von den Antragsstellenden beim Einreichen des Exposés dargelegt werden und der Promotionsausschuss muss über diese in seiner Entscheidung befinden.


Aufgaben der Mittelbauvertretung

Der akademische Mittelbau umfasst alle wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakult?t, die keine Professorinnen und Professoren sind.

Die Aufgabe der Mittelbauvertretung ist die Repr?sentation der Interessen der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Vielzahl von Gremien der Universit?t. An der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften betrifft dies die Repr?sentation im Fakult?tsrat (externer Link, ?ffnet neues Fenster).

Neben ihren repr?sentativen Aufgaben strebt die Mittelbauvertretung danach, ...

  • bei Fragen rund um die Promotion beratend zu unterstützen.
  • Angebote und Strukturen zu bündeln und (mit) zu gestalten, durch die Angeh?rige des Mittelbaus ihr individuelles Profil und Portfolio in Lehre und Forschung ausbauen k?nnen.
  • den kollegialen und professionellen Austausch unter den Angeh?rigen des Mittelbaus zu f?rdern.

Wahl der Mittelbauvertretung

Die Vertreter des wissenschaftlichen Mittelbaus werden im zweij?hrigen Turnus im Rahmen der regul?ren Hochschulwahlen gew?hlt. Die letzte Wahl der Mittelbauvertretung erfolgte im Sommersemester 2025; die gew?hlten Vertreter nahmen ihr Amt zum 1. Oktober 2025 auf. In diesem Rahmen wurden Dr. Christian Sparrer und Dr. Christian Kreuzer als neue Mittelbauvertreter gew?hlt.

nach oben