Direkt zum Inhalt


Inhalte des Moduls: In der Vorlesung werden die steuerrechtlichen Grundlagen der Einkommen-, K?rperschaft-, Gewerbe und Umsatzsteuer vermittelt. Des Weiteren werden grundlegende Inhalte des Erbschaft-/Schenkungsteuergesetzes bzw. des Grunderwerbsteuergesetzes dargestellt. Die ?bung ist vorlesungsbegleitend und vertieft bzw. erg?nzt den Stoff in Form von Fallstudien. 

Qualifikationsziele des Moduls / zu erwerbende Kompetenzen: Unternehmerische Entscheidungen, die ohne Beachtung ihrer steuerlichen Konsequenzen getroffen werden k?nnen, sind eher selten. Deshalb sind Grundkenntnisse des Steuerrechts und der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre für Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie verwandter Studieng?nge unerl?sslich.

TurnusWochenstundenECTSPrüfung
WiSe2V+2?690-minütige Klausur
nach oben