Lehrangebot im Bachelorstudium
Semester | Format | LP | |
---|---|---|---|
Steuerrechtliche Grundlagen | WiSe | 2V+2? | 6 |
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre | SoSe | 2V+2? | 6 |
Bachelorarbeit | SoSe | 10+2 |
Lehrangebot im Masterstudium
Semester | Format | LP | |
---|---|---|---|
International Taxation | SoSe | 2V+2? | 6 |
Immobiliensteuerrecht | SoSe | 2V+2? | 6 |
Rechtsformwahl und Umwandlung | WiSe | 2V+2? | 6 |
Spezielles Vertiefungsgebiet Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 1 | WiSe | 2V+2? | 6 |
Masterarbeit | immer | 30 |
Erweitertes Lehrangebot für Master- und Bachelorstudierende
Erg?nzend zum regul?ren Lehrangebot bietet der Lehrstuhl gemeinsam mit erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern renommierter Kanzleien Veranstaltungen an, die auf Inhalte der Steuerberaterprüfung vorbereiten.
Die Veranstaltungen orientieren sich grob an den drei Prüfungstagen der Steuerberaterprüfung:
– Erster Prüfungstag: Grundlagen des steuerlichen Verfahrensrechts, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer und Unternehmensnachfolge
– Zweiter Prüfungstag: Grundlagen des Unternehmens- und Konzernsteuerrechts
– Dritter Prüfungstag: Bilanzsteuerrecht
Die Veranstaltungen richten sich an interessierte Studierende im Master- oder Bachelorstudium.
Semester | Format | LP | |
---|---|---|---|
Grundlagen des steuerlichen Verfahrensrechts | SoSe | 1V+1? | 4 |
Umsatzsteuer | WiSe | 2V | 4 |
Erbschaftsteuer und Unternehmensnachfolge | WiSe | 1V+1? | 2 |
Grundlagen des Unternehmens- und Konzernsteuerrechts | WiSe | V+1? | 4 |
Bilanzsteuerrecht | SoSe | 1V+1? | 4 |
Hinweis: Es handelt sich grunds?tzlich um Masterveranstaltungen; Bachelorstudierende k?nnen sich die Veranstaltungen jedoch anrechnen lassen.