Forschungsthemen
- Internationalisierung der Rechnungslegung in konzeptioneller und normativer Hinsicht
- Rechnungslegung von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen
- erweiterte Unternehmensberichterstattung (Sustainability Reporting, Integrated Reporting)
- Wirtschaftsprüfung
Zur Person
- April 1985: Abschluss zum Diplom?konom an der Universit?t Augsburg
- Februar 1989: Promotion zum Dr. rer. pol.
- Jan. 1994 - M?rz 1996: Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Juli 1996: Habilitation zum Dr. rer. pol. habil.
- Februar 1997: Ernennung zum Privatdozenten
- WS/SS 1997/98: Vertretung einer Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universit?t zu K?ln
- WS 1998/99: Vertretung der Professur des Treuhandseminars der Universit?t zu K?ln (Lehrstuhl Prof. Dr. Sieben)
- April 1999 - September 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universit?t Linz (?sterreich)
- seit Oktober 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Financial Accounting and Auditing an der Universit?t Regensburg
Aktuelle Funktionen in der universit?ren Selbstverwaltung
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften
- Mitglied der Haushaltskommission der Universit?t Regensburg
- Vorstand der Stiftung für Immobilienwirtschaft der Universit?t Regensburg
Zahlreiche Lehrauftr?ge und Gastprofessuren im In- und Ausland
- Lehrauftr?ge an den Universit?ten Konstanz, Osnabrück, Stuttgart und an der Handelshochschule Leipzig
- Gastprofessuren an den Universit?ten in Graz, Wien und Linz (?sterreich), Metz und Rouen (Frankreich), University of Cincinnati (USA)
Lehr- und Forschungsaufenthalte u.a. an University of Washington, Seattle; Virginia Politec Institute and State University, Blacksburg; VA, Rice University of Virginia, Huston, Texas; University of Illinois, Urbana-Champaign, Illinois; University of Washington, Seatle, Washington; University of Colorado, Boulder; San Diego State University (USA), London School of Economics and Political Science (Gro?britannien), HEC School of Management, Paris (Frankreich), Universit?t Lund (Schweden), University of Edinburgh (Schottland), Universit?t Cordoba (Spanien), Universit?t Nisc (Serbien), Handelshochschule J?nsk?ping (Schweden), University of Sydney (Australien), Stockholm School of Economics (Schweden)
Leiter des Arbeitskreises "Integrated Reporting" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. und Mitglied des Arbeitskreises "Externe Unternehmensrechnung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Mitglied in mehreren Herausgebergremien in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
Publikationen
- Haller, Axel und Coenenberg, Adolf G. (1993) Empirische Forschung.
: 3, S. Sp. 506-517. ISBN 3-7910-8032-6. - Haller, Axel und Coenenberg, Adolf G. (1993) Externe Rechnungslegung.
, S. 557-599. ISBN 3-7910-0678-9. - Haller, Axel (1993) Segmental reporting regulation and practice in Germany in comparison to international standards.
: 93,09 - Haller, Axel und Wilkens, Caroline (1992) Bewertung vereinfachen, Steuern sparen!.
Dynamik im Handel: 36 (7), S. 33-36. - Haller, Axel und Jung, H. (1992) Aperiodische Pflichtprüfungen.
: 8, S. Sp. 1384-1396. ISBN 3-7910-8036-9. - Haller, Axel (1992) Das Ma?geblichkeitsprinzip und seine Effekte. 1. Teil.
Wirtschaftsstudium: wisu: 21, S. 46-49. - Haller, Axel (1992) Das Ma?geblichkeitsprinzip und seine Effekte. 2. Teil.
Wirtschaftsstudium: wisu: 21, S. 112-116. - Haller, Axel (1992) Der Grundsatz der Ma?geblichkeit der Handels- für die Steuerbilanz – Ein wesentlicher Grund für die mangelnde Harmonisierung der Jahresabschlu?erstellung in Europa.
Recht der Internationalen Wirtschaft: RIW: 38, S. 43-48. - Haller, Axel und Coenenberg, Adolf Gerhard (1992) Jahresabschlu? und Jahresabschlu?analyse: Aufgaben und L?sungen. 3. - 6. Auflage.
: 2 - Haller, Axel (1992) The Relationship of Financial and Tax Accounting in Germany: A Major Reason for Disharmony in Europe.
The International Journal of Accounting: TIJA: 27, S. 310-323. - Haller, Axel und Kardasz, A. (1992) Wesentliche Unterschiede der Jahresabschlu?erstellung zwischen den USA und Deutschland.
Rachunkowosc: 43 (7), S. 197-200. - Haller, Axel (1991) Die Grundlagen der externen Rechnungslegung in den USA unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen, institutionellen und theoretischen Rahmenbedingungen. 2. Auflage.
: N.F., Bd., ISBN 3-7910-0594-4. - Haller, Axel (1990) Die ?Generally Accepted Accounting Principles“ – Die Normen der externen Rechnungslegung in den USA.
Schmalenbachs Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung: Zfbf: 42, S. 751-777. - Haller, Axel (1990) Die Jahresabschlu?erstellung der Europ?ischen Aktiengesellschaft nach dem Statut-Entwurf der EG-Kommission.
Der Betrieb: DB: 43, S. 1573-1579. - Haller, Axel (1990) Die Jahresabschlu?prüfung einer Europ?ischen Aktiengesellschaft nach dem Statut-Entwurf der EG-Kommission.
Die Wirtschaftsprüfung: WPg: 43 (21), S. 585-593. - Haller, Axel (1990) Financial Accounting Standards Board.
Die Betriebswirtschaft: DBW: 50, S. 265-270. - Haller, Axel (1989) Die Grundlagen der externen Rechnungslegung in den USA unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen, institutionellen und theoretischen Rahmenbedingungen.
: N.F., Bd., ISBN 3-7910-0495-6. - Haller, Axel (1988) Das Verh?ltnis von steuerrechtlicher und ?handelsrechtlicher“ Rechnungslegung in den USA.
Die Betriebswirtschaft: DBW: 48, S. 723-733. - Haller, Axel (1987) Probleme bei der Bilanzierung der Rücklagen und des Bilanzergebnisses einer Aktiengesellschaft nach neuem Bilanzrecht.
Der Betrieb: DB: 40, S. 645-652. - Haller, Axel, Coenenberg, Adolf Gerhard, Gingele, R., Mayer, A. und Str?hlein, P. (1986) Die Einzelbilanz nach neuem Handelsrecht.
Prof. Dr. Axel Haller
Lehrstuhlinhaber
- E-Mail Adresse: axel.haller(at)wiwi.uni-regensburg.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943-2691 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Fax: +49 941 943-4497
- Standort: Recht und Wirtschaft, RW(L) 320
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing
