Direkt zum Inhalt


Zielsetzung/Inhalt:
Inhalt dieser Lehrveranstaltung sind die zentralen Herausforderungen von international t?tigen, an den Anforderungen der Kapitalm?rkte ausgerichteten Unternehmen. Wichtige Bereiche sind die Grundlagen der Rechnungslegung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) sowie der Konzernabschlusserstellung nach HGB und IFRS. Zudem werden neben den Bilanzierungsvorschriften weitere Berichtinstrumente, wie die Gesamtergebnisrechnung, die Eigenkapitalver?nderungsrechnung, die Kapitalflussrechnung und die Segmentberichterstattung erl?utert. Darüber hinaus werden die Regeln der Zwischenberichterstattung sowie der Ad-hoc-Publizit?t behandelt.

Zentrale Lehrinhalte sind daher:

  • Zentrale Leistungsma?e in der Unternehmensrechnung
  • Bilanztheorien
  • Internationalisierung der Unternehmensrechnung
  • Wichtige Institutionen in Bezug auf die Anwendung der IFRS
  • Aufbau und Grunds?tze der IFRS
  • Wesentliche Regelungen des IFRS-Abschlusses
  • Sonstige Elemente der Unternehmensberichterstattung (Zwischenberichterstattung, Ad hoc-Berichterstattung, Zahlungsberichte, Nichtfinanzielle Erkl?rung)
  • Konzernabschlusserstellung nach HGB und IFRS
KursspracheTurnusWochenstundenECTSPrüfung
DeutschWiSe2V+2?690-minütige Klausur
nach oben