Rechtliche Information zum dekorativen Bild: UR/ Julia Dragan
Datum | Dozent | Thema |
---|---|---|
08.07.2025 | Frau Annette Warmbold, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin und Herr Christoph Schneider, Masterof Science/Steuer- und Prüfungsassistent, Haus für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung HfSW, Regensburg | ?Sanierung – Ein Fall für den Wirtschaftsprüfer!“ |
24.06.2025 | Herr Michael Dandorfer, Vorstand der Münchner Bank e.G. | ?Besonderheiten der Corporate Governance bei Genossenschaftsbanken “ |
19.12.2024 | Herr Dr. Tobias Gro?, Leiter Nachhaltigkeitscontrolling bei SAP | Einblick ins Nachhaltigkeitscontrolling bei der SAP |
12.12.2024 | Herr Dr. Christoph Deiminger, Group Accounting, KTM AG | Praxis der Konzernrechnungslegung –Lessons learned |
04.07.2024 | Frau Dr. Eva-Maria Halsner, AUDI AG Ingolstadt, Group Accounting | Fahrzeuge im Konzernabschluss eines Automobilherstellers - bilanzielle Behandlung von IAS 2 bis IFRS 16 |
20.06.2024 | Herr Andreas Schwarzhuber, Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Dr. Kittl & Partner GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Passau | Erstellung und Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen: Chance oder Risiko für mittelst?ndische Wirtschaftsprüfungsgesellschaften |
16.01.2024 | Frau Annette Warmbold, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin und Herr Florian Helmensdorfer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | Unternehmensbewertung in der Beratungspraxis einer mittelst?ndischen WP-Kanzlei |
14.12.2023 | Frau Katharina Hars, WP, StB, M.sc., Senior Manager und Herr Tibor Abel, WP, StB, Partner Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Dauerbrenner Goodwill: Herausforderungen in Bilanzierung und Prüfung - Einblicke aus der Praxis |
07.12.2023 | Frau Dr. Kathrin Schulte-Krumpen, Accounting & Controlling, General Accounting Principles & External Disclosures, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG | EU Taxonomy und CSRD Implementierung – Herausforderungen aus Sicht der Unternehmenspraxis |
04.07.2023 | Frau Daniela Koch, WP und Stb in der Service Line Forensik und Herr Thomas Fritzsche, Informationswissenschaftler und Leiter Bereich ForensicTechnology Deloitte GmbH, Stuttgart | Von Misconductbis Cyberangriff – ?berblick forensischer Arbeit in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
14.07.2022 | Martin C. Bornhofen, Partner, Audit & Assurance, Audit Industry, DELOITTE GMBH | Joint Audit -Theorie und Praxis |
05.07.2022 | Eva Schimmer, Manager, Financial Reporting & ESG Solutions, WTS ADVISORY AG und Claudia-Kirsten Sroka, Consultant, Financial Reporting & ESG Solutions, WTS ADVISORY AG | Klimaneutralit?tin 2050 mithilfe der EU Taxonomie? |
29.06.2022 | Christian Landgraf, Wirtschaftsprüfer, Certified Public Accountant (U.S.), Partner bei R?DL & PARTNER | IFRS Conversion–Umstellung im Rahmen von IPO-Readinessund Post MergerIntegration (PMI) |
28.06.2022 | Ingrid Bu?j?ger-Martin, Vice President Finance & ITFENDT, AGCO GMBH | It’s FENDT –weil wir Accounting verstehen |
25.01.2022 | Herr Michael Dandorfer Vorstand der Münchner Bank eG | Bonit?tsbeurteilung im Rahmen der Kreditvergabe |
09.12.2021 | Herr Dr. Thomas List Group CFO, BHS Corrugated | Gestaltung und Herausforderungen der Unternehmensberichterstattung bei einem mittelst?ndischen Global Player |
01.07.2021 | Frau Tanja Castor Senior Expert – Sustainability Strategy BASF SE Ludwigshafen | Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Unternehmenssteuerung - Einblicke in die Unternehmenspraxis |
17.06.2021 | Herr Dr. Heinz Hense ehemaliger Leiter Konzernrechnungswesen der ThyssenKrupp AG | Meta-Issues of Accounting – Views of an Accounting Veteran |