Forschungsthemen
- Internationalisierung der Rechnungslegung in konzeptioneller und normativer Hinsicht
- Rechnungslegung von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen
- erweiterte Unternehmensberichterstattung (Sustainability Reporting, Integrated Reporting)
- Wirtschaftsprüfung
Zur Person
- April 1985: Abschluss zum Diplom?konom an der Universit?t Augsburg
- Februar 1989: Promotion zum Dr. rer. pol.
- Jan. 1994 - M?rz 1996: Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Juli 1996: Habilitation zum Dr. rer. pol. habil.
- Februar 1997: Ernennung zum Privatdozenten
- WS/SS 1997/98: Vertretung einer Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universit?t zu K?ln
- WS 1998/99: Vertretung der Professur des Treuhandseminars der Universit?t zu K?ln (Lehrstuhl Prof. Dr. Sieben)
- April 1999 - September 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universit?t Linz (?sterreich)
- seit Oktober 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Financial Accounting and Auditing an der Universit?t Regensburg
Aktuelle Funktionen in der universit?ren Selbstverwaltung
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften
- Mitglied der Haushaltskommission der Universit?t Regensburg
- Vorstand der Stiftung für Immobilienwirtschaft der Universit?t Regensburg
Zahlreiche Lehrauftr?ge und Gastprofessuren im In- und Ausland
- Lehrauftr?ge an den Universit?ten Konstanz, Osnabrück, Stuttgart und an der Handelshochschule Leipzig
- Gastprofessuren an den Universit?ten in Graz, Wien und Linz (?sterreich), Metz und Rouen (Frankreich), University of Cincinnati (USA)
Lehr- und Forschungsaufenthalte u.a. an University of Washington, Seattle; Virginia Politec Institute and State University, Blacksburg; VA, Rice University of Virginia, Huston, Texas; University of Illinois, Urbana-Champaign, Illinois; University of Washington, Seatle, Washington; University of Colorado, Boulder; San Diego State University (USA), London School of Economics and Political Science (Gro?britannien), HEC School of Management, Paris (Frankreich), Universit?t Lund (Schweden), University of Edinburgh (Schottland), Universit?t Cordoba (Spanien), Universit?t Nisc (Serbien), Handelshochschule J?nsk?ping (Schweden), University of Sydney (Australien), Stockholm School of Economics (Schweden)
Leiter des Arbeitskreises "Integrated Reporting" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. und Mitglied des Arbeitskreises "Externe Unternehmensrechnung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Mitglied in mehreren Herausgebergremien in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
Publikationen
- Haller, Axel (2010) Finanzkommunikation mit XBRL (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises ?Externe Unternehmensrechnung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.).
Der Betrieb: DB: 63 (27/28), S. 1472-1479. - Gee, Maria, Haller, Axel und Nobes, Christopher (2010) The Influence of Tax on IFRS Consolidated Statements: The Convergence of Germany and the UK.
Accounting in Europe: 7 (1), S. 97-122. - Haller, Axel, Froschhammer, Matthias und Gro?, Tobias (2010) Die Bilanzierung von Entwicklungskosten nach IFRS bei deutschen b?rsennotierten Unternehmen - Eine empirische Analyse.
Der Betrieb: DB: 63 (13), S. 681-689. - Haller, Axel und Stiglbauer, Markus (2010) Die Vorteile richtig kommunizierter Unternehmensführung.
IO Management: 79 (9), S. 13-16. - Eierle, Brigitte und Haller, Axel (2010) IFRS for SMEs – Ergebnisse einer Befragung von kapitalmarktorientierten Unternehmen in Deutschland.
- Eierle, Brigitte und Haller, Axel (2010) IFRS for SMEs – Ergebnisse einer Befragung von nicht kapitalmarktorientierten Unternehmen in Deutschland.
- Eierle, Brigitte und Haller, Axel (2010) Kleine und mittelgro?e Unternehmen (Small and Medium-Sized Entities).
: (Abschn), S. 85-88. ISBN 978-3-7910-2792-0. - Haller, Axel und Eierle, Brigitte (2010) Konzepte und grundlegende Prinzipien (Concepts and Pervasive Principles).
: (Abschn), S. 89-128. ISBN 978-3-7910-2792-0. - Eierle, Brigitte und Haller, Axel (2010) Vorwort zum IFRS for SMEs (Preface to the IFRS for SMEs).
: (Teil B), S. 69-84. ISBN 978-3-7910-2792-0. - Haller, Axel, Ernstberger, Jürgen und Froschhammer, Matthias (2009) Implications of the mandatory transition from national GAAP to IFRS – Empirical evidence from Germany.
Advances in Accounting, incorporating Advances in International Accounting: 25 (2), S. 226-236. - Haller, Axel, Beiersdorf, Kati und Eierle, Brigitte (2009) International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities (IFRS for SMEs): ?berblick über den finalen Standard des IASB.
Der Betrieb: DB: 62 (30), S. 1549-1557. - Haller, Axel (2009) ?Wertorientierte“ Unternehmensführung – Neuausrichtung der Corporate Governance vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsdiskussion.
Nachhaltigkeit – Unternehmenszukunft erfolgreich gestalten!, Veranstaltungsreihe der Universit?t Regensburg und der IHK Regensburg, im Januar und Februar 2009 : 19, S. 23-44. - Haller, Axel, L?ffelmann, Johann und Etzel, Bernhard (2009) BilMoG und Adressatenbedürfnisse – Empirische Erkenntnisse über die Einsch?tzungen von Kreditinstituten.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR: 9 (4), S. 216-226. - Haller, Axel, Ernstberger, Jürgen und Froschhammer, Matthias (2009) Die Auswirkungen der verpflichtenden Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS – Eine empirische Analyse –.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR: 9 (5), S. 267-278. - Eierle, Brigitte und Haller, Axel (2009) Does Size Influence the Suitability of the IFRS for Small and Medium-Sized Entities? – Empirical Evidence from Germany.
Accounting in Europe: 6 (1-2), S. 195-230. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel, Mattner, Gerhard und Schultze, Wolfgang (2009) Einführung in das Rechnungswesen ? Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung. 3. Auflage.
, ISBN 3-7910-2808-8. - Haller, Axel (2009) Erfassung immaterieller Werte in der Unternehmensberichterstattung - Der Ansatz des Arbeitskreises "Immaterielle Werte im Rechnungswesen" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V..
: (Teil B), S. 97-111. ISBN 978-3-7910-2884-2. - Haller, Axel und Blab, Daniel (2009) Internationale Rechnungslegungsgrunds?tze für den ?ffentlichen Sektor – Eine konzeptionelle Analyse der Anwendungsm?glichkeiten und -grenzen.
Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung: Z Plan Unternehmenssteuerung: 19 (4), S. 441-465. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel und Schultze, Wolfgang (2009) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse – Aufgaben und L?sungen, 13. Auflage.
, ISBN 978-3-7910-2771-5. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel und Schultze, Wolfgang (2009) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse ? Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale Grunds?tze ? HGB, IFRS, US-GAAP, 21. Auflage.
, ISBN 978-3-7910-2770-8. - Haller, Axel (2009) Rechnungslegung für den Mittelstand – BilMoG versus Exposure Draft ?IFRS for Small and Medium-sized Entities“.
, S. 223-248. ISBN 978-3-503-11258-6. - Eierle, Brigitte und Haller, Axel (2008) IFRS for SMEs: reactions from Germany.
World Accounting Report: 10 (10), S. 10-11. - Haller, Axel, L?ffelmann, Johann, Beiersdorf, Kati, Bolin, Manfred, Etzel, Bernhard und Haussmann, Kai (2008) Rechnungslegung aus Sicht von Kreditinstituten als Rechnungslegungsadressaten – Empirische Ergebnisse und Implikationen für die Weiterentwicklung der nationalen und internationalen Rechnungslegungsnormen für mittelst?ndische Unternehmen..
- Haller, Axel und Blab, Daniel (2008) IFRS and German accounting law.
World Accounting Report: 11 (1), S. 10.
Prof. Dr. Axel Haller
Lehrstuhlinhaber
- E-Mail Adresse: axel.haller(at)wiwi.uni-regensburg.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943-2691 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Fax: +49 941 943-4497
- Standort: Recht und Wirtschaft, RW(L) 320
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing
