Forschungsthemen
- Internationalisierung der Rechnungslegung in konzeptioneller und normativer Hinsicht
- Rechnungslegung von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen
- erweiterte Unternehmensberichterstattung (Sustainability Reporting, Integrated Reporting)
- Wirtschaftsprüfung
Zur Person
- April 1985: Abschluss zum Diplom?konom an der Universit?t Augsburg
- Februar 1989: Promotion zum Dr. rer. pol.
- Jan. 1994 - M?rz 1996: Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Juli 1996: Habilitation zum Dr. rer. pol. habil.
- Februar 1997: Ernennung zum Privatdozenten
- WS/SS 1997/98: Vertretung einer Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universit?t zu K?ln
- WS 1998/99: Vertretung der Professur des Treuhandseminars der Universit?t zu K?ln (Lehrstuhl Prof. Dr. Sieben)
- April 1999 - September 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universit?t Linz (?sterreich)
- seit Oktober 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Financial Accounting and Auditing an der Universit?t Regensburg
Aktuelle Funktionen in der universit?ren Selbstverwaltung
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften
- Mitglied der Haushaltskommission der Universit?t Regensburg
- Vorstand der Stiftung für Immobilienwirtschaft der Universit?t Regensburg
Zahlreiche Lehrauftr?ge und Gastprofessuren im In- und Ausland
- Lehrauftr?ge an den Universit?ten Konstanz, Osnabrück, Stuttgart und an der Handelshochschule Leipzig
- Gastprofessuren an den Universit?ten in Graz, Wien und Linz (?sterreich), Metz und Rouen (Frankreich), University of Cincinnati (USA)
Lehr- und Forschungsaufenthalte u.a. an University of Washington, Seattle; Virginia Politec Institute and State University, Blacksburg; VA, Rice University of Virginia, Huston, Texas; University of Illinois, Urbana-Champaign, Illinois; University of Washington, Seatle, Washington; University of Colorado, Boulder; San Diego State University (USA), London School of Economics and Political Science (Gro?britannien), HEC School of Management, Paris (Frankreich), Universit?t Lund (Schweden), University of Edinburgh (Schottland), Universit?t Cordoba (Spanien), Universit?t Nisc (Serbien), Handelshochschule J?nsk?ping (Schweden), University of Sydney (Australien), Stockholm School of Economics (Schweden)
Leiter des Arbeitskreises "Integrated Reporting" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. und Mitglied des Arbeitskreises "Externe Unternehmensrechnung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Mitglied in mehreren Herausgebergremien in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
Publikationen
- Haller, Axel, Hütten, Christoph und Blab, Daniel (2014) § 327 HGB Gr??enabh?ngige Erleichterungen für mittelgro?e Kapitalgesellschaften bei der Offenlegung.
: 3 (4.), S. 1-9. ISBN 978-3-8202-2310-1. - Haller, Axel, Hütten, Christoph und Wehrfritz, Martin (2014) § 327a HGB Erleichterung für bestimmte kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaften.
: 3 (4.), S. 1-3. ISBN 978-3-8202-2310-1. - Haller, Axel, Hütten, Christoph und Froschhammer, Matthias (2014) § 328 HGB Form und Inhalt der Unterlagen bei der Offenlegung, Ver?ffentlichung und Vervielf?ltigung.
: 3 (4.), S. 1-27. ISBN 978-3-8202-2310-1. - Haller, Axel, Hütten, Christoph und L?ffelmann, Johann (2014) § 329 HGB Prüfungs- und Unterrichtungspflicht des Betreibers des Bundesanzeigers.
: 3 (4.), S. 1-16. ISBN 978-3-8202-2310-1. - Haller, Axel, Hütten, Christoph und L?ffelmann, Johann (2014) Einführung zu §§ 325-329 HGB.
: 3 (4.), S. 1-6. ISBN 978-3-8202-2310-1. - Haller, Axel und Zellner, Paul (2014) Integrated Reporting Framework - eine neue Basis für die Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung.
Der Betrieb: DB: 67 (6), S. 253-258. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel, Mattner, Gerhard und Schultze, Wolfgang (2014) Einführung in das Rechnungswesen : Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung, 5. überarb. Aufl..
, ISBN 978-3-7910-3327-3. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel und Schultze, Wolfgang (2014) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse : Aufgaben und L?sungen, 15. überarb. Aufl..
, ISBN 978-3-7910-3329-7. - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel und Schultze, Wolfgang (2014) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse : Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale Grundlagen - HGB, IAS/IFRS, US-GAAP, DRS. 23. überarb. Aufl..
, ISBN 978-3-7910-3328-0. - Landis, Cristina, Haller, Axel und van Staden, Chris (2014) The measure of value added as part of sustainability reporting- A comparative study.
European Accounting Association, 37th Annual Congress, Tallinn, Estland, 21-23 Mai, 2014 - Haller, Axel und van Staden, Chris (2014) The value added statement – an appropriate instrument for Integrated Reporting.
Accounting, Auditing & Accountability Journal: 27 (7), S. 1190-1216. - Haller, Axel, L?ffelmann, Johann und Schlechter, Teresa (2013) Befreiung von der Offenlegung des Jahresabschlusses nach den §§ 264 Abs. 3 und 264b HGB – MicroBilG, BVerfG und empirische Erkenntnisse.
Der Bertrieb: DB: 66 (35), S. 1917-1924. - Froschhammer, Matthias und Haller, Axel (2013) Internationalisierung des HGB am Beispiel der Aktivierung selbst geschaffener immaterieller Verm?gensgegenst?nde – Von der Gesetzesentstehung zur Regelungsanwendung.
Unternehmensteuern und Bilanzen: StuB: (16), S. 615-620. - Bauer, Markus, Haller, Axel und Wiese, Roland (2013) IASB-Projekt: Accounting for Macro Hedging – Status quo und relevante Aspekte für das geplante discussion paper.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR: 13 (7-8), S. 333-342. - Haller, Axel und Zellner, Paul (2013) Das Integrated Reporting Framework – kurz vor der Zielgeraden.
Der Betrieb: DB: 66 (21), S. 1125-1132. - Haller, Axel und Fuhrmann, Christiane (2013) Die Lageberichterstattung deutscher Unternehmen im Lichte des ?Integrated Reporting“ – Erste empirische Erkenntnisse.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR: 13 (5), S. 243-251. - Haller, Axel und Ferstl, Eva-Maria (2013) ?Einheitsbilanz“ in Deutschland – Status quo und potentielle Entwicklungen.
, S. 55-94. ISBN 978-3-7073-2219-4. - Haller, Axel (2013) Integrated Reporting - Herausforderungen für die Finanzberichterstattung (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises "Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.").
Betriebs-Berater: 68 (15), S. 875-882. - Haller, Axel und Wehrfritz, Martin (2013) The impact of national GAAP and accounting traditions on IFRS policy selection: Evidence from Germany and the UK.
Journal of International Accounting, Auditing and Taxation: 22 (1), S. 39-56.
https://dx.doi.org/10.1016/j.intaccaudtax.2013.02.003 - Haller, Axel und Gro?, Tobias (2012) Der MicroBilG-RegE – Vereinfachung der Rechnungslegung für Kleinstkapitalgesellschaften im Eiltempo.
Der Betrieb: DB: 65 (43), S. 2412-2414. - Haller, Axel und Fuhrmann, Christiane (2012) Die Entwicklung der Lageberichterstattung in Deutschland vor dem Hintergrund des Konzepts des ?Integrated Reporting“.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR: 12 (10), S. 461-469. - Haller, Axel und Gro?, Tobias (2012) Der MicroBilG-RefE – Neue Regeln für die Rechnungslegung kleiner Kapitalgesellschaften.
Der Betrieb: DB: 65 (38), S. 2109-2113. - Haller, Axel und Ferstl, Eva-Maria (2012) The Relationship of Financial and Tax Accounting in Germany - A revisit after 20 years.
The 8th Workshop on European Financial Reporting, Prag, Tschechische Republik, 6./7. September 2012 - Coenenberg, Adolf G., Haller, Axel und Mattner, Gerhard (2012) Einführung in das Rechnungswesen : Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung, HGB und internationale Standards, Einzel- und Konzernabschluss. 4. Aufl..
, ISBN 978-3-7910-3085-2.
Prof. Dr. Axel Haller
Lehrstuhlinhaber
- E-Mail Adresse: axel.haller(at)wiwi.uni-regensburg.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943-2691 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Fax: +49 941 943-4497
- Standort: Recht und Wirtschaft, RW(L) 320
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing
