Forschungsthemen
- Internationalisierung der Rechnungslegung in konzeptioneller und normativer Hinsicht
- Rechnungslegung von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen
- erweiterte Unternehmensberichterstattung (Sustainability Reporting, Integrated Reporting)
- Wirtschaftsprüfung
Zur Person
- April 1985: Abschluss zum Diplom?konom an der Universit?t Augsburg
- Februar 1989: Promotion zum Dr. rer. pol.
- Jan. 1994 - M?rz 1996: Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Juli 1996: Habilitation zum Dr. rer. pol. habil.
- Februar 1997: Ernennung zum Privatdozenten
- WS/SS 1997/98: Vertretung einer Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universit?t zu K?ln
- WS 1998/99: Vertretung der Professur des Treuhandseminars der Universit?t zu K?ln (Lehrstuhl Prof. Dr. Sieben)
- April 1999 - September 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universit?t Linz (?sterreich)
- seit Oktober 2004: Inhaber des Lehrstuhls für Financial Accounting and Auditing an der Universit?t Regensburg
Aktuelle Funktionen in der universit?ren Selbstverwaltung
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften
- Mitglied der Haushaltskommission der Universit?t Regensburg
- Vorstand der Stiftung für Immobilienwirtschaft der Universit?t Regensburg
Zahlreiche Lehrauftr?ge und Gastprofessuren im In- und Ausland
- Lehrauftr?ge an den Universit?ten Konstanz, Osnabrück, Stuttgart und an der Handelshochschule Leipzig
- Gastprofessuren an den Universit?ten in Graz, Wien und Linz (?sterreich), Metz und Rouen (Frankreich), University of Cincinnati (USA)
Lehr- und Forschungsaufenthalte u.a. an University of Washington, Seattle; Virginia Politec Institute and State University, Blacksburg; VA, Rice University of Virginia, Huston, Texas; University of Illinois, Urbana-Champaign, Illinois; University of Washington, Seatle, Washington; University of Colorado, Boulder; San Diego State University (USA), London School of Economics and Political Science (Gro?britannien), HEC School of Management, Paris (Frankreich), Universit?t Lund (Schweden), University of Edinburgh (Schottland), Universit?t Cordoba (Spanien), Universit?t Nisc (Serbien), Handelshochschule J?nsk?ping (Schweden), University of Sydney (Australien), Stockholm School of Economics (Schweden)
Leiter des Arbeitskreises "Integrated Reporting" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. und Mitglied des Arbeitskreises "Externe Unternehmensrechnung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Mitglied in mehreren Herausgebergremien in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
Publikationen
- Haller, Axel (2002) Grunds?tze für das Value Reporting (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises ?Externe Unternehmensrechnung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.).
Der Betrieb: DB: 55 (45), S. 2337-2340. - Haller, Axel und Spasic, D. (2002) Normierung der ?Discounted Cash-flow“-Methode im Rahmen staatlich verordneter Zwangsprivatisierung.
Finanz-Betrieb: FB: 4 (7-8), S. 431-440. - Haller, Axel und Reitbauer, S. (2002) Obligatorische externe Rotation des Abschlussprüfers – Felix Austria?.
Der Betrieb: DB: 55 (43), S. 2229-2235. - Haller, Axel, Klockhaus, V. und Stolowy, H. (2001) La comptabilisation des marques: en France, en Allemagne et selon les règles de l?IASC.
Comptabilité, contr?le, audit: la revue de l'association francophone de comptabilité: 7, S. 41-60. - Haller, Axel und Fischer, T. (2001) § 304 Behandlung der Zwischenergebnisse.
, S. 901-921. ISBN 3-406-40054-X. - Haller, Axel, Klockhaus, V. und Stolowy, H. (2001) Accounting for Brands in France and Germany Compared with IAS 38 (Intangible Assets): An Illustration of the Difficulty of International Harmonization.
The International Journal of Accounting: 36 (2), S. 147-167. - Eierle, Brigitte, Haller, Axel und Evans, Lisa (2001) Das britische Financial Reporting Review Panel – ein Vorbild für ein deutsches Enforcement-Gremium?.
Betriebs-Berater: BB: 56 (33), S. 1673-1680. - Haller, Axel (2001) Die Zukunft der Rechnungslegung aus Sicht von Wissenschaft und Praxis – Fachprogramm des Arbeitskreises ?Externe Unternehmensrechnung“ im Rahmen des 54. Deutschen Betriebswirtschafter Tags (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises “Externe Unternehmensrechnung” der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.).
Der Betrieb: DB: 54, S. 160-161. - Haller, Axel und Dietrich, R. (2001) Freiwillige Unternehmensberichterstattung in den USA.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR: 1 (5), S. 206-211. - Haller, Axel und Dietrich, R. (2001) Intellectual Capital Bericht als Teil des Lageberichts.
Der Betrieb: DB: 54 (20), S. 1045-1052. - Haller, Axel und Dietrich, R. (2001) Kapitalmarktorientierte Gestaltung der Lageberichterstattung.
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: KoR: 1 (4), S. 164-174. - Haller, Axel (2001) Kategorisierung und bilanzielle Erfassung immaterieller Werte (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises ?Immaterielle Werte im Rechnungswesen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.).
Der Betrieb: DB: 54 (19), S. 989-995. - Haller, Axel und Grünberger, D. (2001) L?internationalisation – un défi pour la comptabilité allemande.
, S. 197-244. ISBN 3-85487-250-X. - Haller, Axel (2000) Einfluss ausgew?hlter steuerrechtlicher ?nderungen auf die handelsrechtliche Bilanzierung (Ver?ffentlichung des Arbeitskreises ?Externe Unternehmensrechnung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.).
Der Betrieb: DB: 53 (14), S. 681-685.
Prof. Dr. Axel Haller
Lehrstuhlinhaber
- E-Mail Adresse: axel.haller(at)wiwi.uni-regensburg.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943-2691 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Fax: +49 941 943-4497
- Standort: Recht und Wirtschaft, RW(L) 320
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing
