Foto: Julia Dragan / Universit?t Regensburg
Roll-out 2024/25
Wir optimieren weiter!
Weitere Prozesse der Universit?tsverwaltung werden seit Sommer 2024 analysiert, aktuell gemappt und vorangebracht. Die Prozesscoaches starteten im Sommer 2024 mit Trainings und kümmern sich nun gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen der jeweiligen Projektteams um Verbesserungen in diesen Bereichen:
- Zentral organisierte Prüfungen an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften (J?rg Hendel)
- Digitale Krank- und Gesundmeldungen (Katharina Pakosch)
- Zeugniserstellung (Manuela Zachmayer)
- Digitale Anmeldung zu Abschlussarbeiten (Brigitte Schmucker, Norbert Pflügel)
- Tagesablauf Postdienste (Bernhard Tamm)
- Digitalisierung Umbuchung (Martin Finger, Katarzyna Seidl, Bianca Heunisch-Rosenberger)
- Vergabe Gro?ger?te (Manuel M?rz)
- Digitalisierung Wartungsvertr?ge (Melanie Borgmann, Kathrin Riepl)
Foto: Julia Dragan / Universit?t Regensburg
Roll-out 2022/23
Im Anschluss an die Pilotprozesse geht es in die erste Runde
Die ab Herbst 2022 zu optimierenden Prozesse sind vielen innerhalb der Verwaltung und deren Klientinnen und Klienten an den Fakult?ten – Studierenden wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – ein gro?es Anliegen:
- Einstellungsverfahren für nicht-wissenschaftliche Besch?ftigte (Prozesscoach: Katharina Pakosch)
- Antrag auf Einrichtung einer Kostenstelle (Prozesscoach: Bianca Amann)
- Prüfungsrechtlicher Nachteilsausgleich? (Prozesscoach: Susanne Schr?dinger)
-
Deutschlandstipendium - vom Mittelabruf bis zu den Stipendienzahlungen
(Prozesscoach: Milena Groitl) - Vermietung des Audimax (Prozesscoach: Robert Erndt)
- Bearbeitung von Abschleppvorg?ngen (Prozesscoach: Verena Kumpfmüller)
- Neugestaltung von Meldungen zu St?rungen oder notwendigen Reinigungsarbeiten auf dem Campus (Prozesscoach: Lorenz Güntner). Zur Prozesskarte
- Studierendenkommunikation (Prozesscoach: Carolin Gabler)
Die Prozessmapping-Workshops fanden im Zeitraum von Oktober 2022 bis Februar 2023 statt.