Universit?t Regensburg, 25. September 2021
 Rahmenthema: Toleranz
Tagungsort: Alumneum (Bonhoeffersaal), Am ?lberg 2, 93047 Regensburg
Organisation: Prof. Dr. Ulrich Konrad (Universit?t Würzburg) und Prof. Dr. Katelijne Schiltz (Universit?t Regensburg)
| 9.15–9.30 Uhr | Prof. Dr. Ulrich Konrad und Prof. Dr. Katelijne Schiltz, Begrü?ung | 
| 9.30–10.15 Uhr | Prof. Dr. Katelijne Schiltz und Dr. Dominic Delarue (Universit?t Regensburg) Musik und Bild im interkonfessionellen Dialog: Der Codex des Ambrosius Mayrhofer für den Rat der Stadt Regensburg  |  		
| 10.15–11.00 Uhr | Prof. Dr. Franz K?rndle (Universit?t Augsburg) "Zween Catholische Altisten“. Anmerkungen zur reichsst?dtischen Musikpflege in der frühen Neuzeit  |  		
| 11.00–11.30 Uhr | Kaffeepause | 
| 11.30–12.15 Uhr | Dr. Lucinde Braun (Universit?t Regensburg) Konfessionelle Konflikte – konfessionelle Allianzen: Toleranz in Orgelpredigten des 17. Jahrhunderts  |  		
| 12.15–13.00 Uhr | Dr. Raymond Dittrich (Bisch?fliche Zentralbibliothek Regensburg) Das Gleichnis von der Nachtigall und dem Lautenspieler in der deutschsprachigen Predigtliteratur zwischen 1667 und 1735  |  		
| 13.00–14.30?Uhr? | Mittagspause | 
| 14.30–15.15?Uhr? | Dr. Michael Braun (Universit?t Regensburg) Béla Bartóks Cantata profana: Bemerkungen zum Ideal der V?lkerverst?ndigung und zu einem erstaunlich toleranten Vater  |  		
| 15.15–16.00?Uhr | Dr. Helmut Lauterwasser (RISM, München), 			 Die Marseillaise der Reformation (Heinrich Heine) – Vom Gebrauch und Missbrauch einer Kirchenliedmelodie  |  		
| 16.00–16.15 Uhr | Abschlie?ende Bemerkungen | 
|  			 ? Interessierte sind zu allen Vortr?gen herzlich eingeladen, müssen sich jedoch zur Tagung anmelden. Sie k?nnen an der Tagung entweder online oder in Pr?senz teilnehmen. Den Link zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung. Wenn Sie vor Ort teilnehmen m?chten, ist Folgendes zu beachten: Gem?? der 14. Bayerischen Infektionsschutzma?nahmen-Verordnung gilt für alle ?ffentlichen Veranstaltungen bis 1000 Personen, die in geschlossenen R?umen stattfinden, bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 35 die 3G-Regel, d. h., dass alle Personen, die diese Geb?ude betreten m?chten, nachweisen müssen, dass sie getestet, geimpft oder genesen sind. Da der Inzidenzwert in Regensburg über 100 liegt, sind die Veranstalter der G?rres-Tagung dazu verpflichtet, die entsprechenden Nachweise zu überprüfen. Darüber hinaus sind die Teilnehmer*innen der Tagung zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske verpflichtet. Stand: 21. September 2021  |  		|
??
 ?? ?
 ?? ?
 ?? ?
 ?? ?
 ?? ?
 ?
 ?
 ? ?
 ?? ?