Zu Hauptinhalt springen

Institut für Musikwissenschaft

Herzlich willkommen auf der Website des Instituts für Musikwissenschaft an der Universit?t Regensburg!

Hier geht es zum Instagram-Account
des Instituts!

Musikstück der Woche

21.-27.7.2025: ausgesucht von Annabel Blaschke

Lili Boulanger, Psalm 130: Du fond de l’ab?me (1910-1917)

Der bekannte Bu?psalm 130, ?Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir“, diente schon vielen Komponist:innen als Textgrundlage. Von Johann Sebastian Bach und Heinrich Schütz ... weiterlesen


Tonstudien - Podcast

#8 Carmina Burana an der Universit?t Regensburg (9.7.2025)

In Folge 8 von Tonstudien nehmen wir euch mit zum Carmina Burana-Konzert des Chors und Orchesters der Universit?t Regensburg. Wir waren bei einer Probe dabei ... weiterlesen


Sommersemester 2025 mit Vorschau auf das Wintersemester 2025/26

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26

Semesterkalender (Vortr?ge, Exkursion, Tagung, Filmabend, Konzerte usw.)

Internationale Tagung Giovanni Pierluigi da Palestrina zwischen Kirche, Kontrapunkt und Kommerz in Kooperation mit den Tagen Alter Musik (6. Juni 2025)


Aktuelle Informationen

Nachricht vom 17.7.2025

Vortrag David Seay, 22.7.2025

Am Dienstag, dem 22. Juli 2025, wird David Seay (Lehramt Musik an Gymnasien) zum Thema "Dokumentation der Entwicklung der Solmisation im deutschsprachigen Raum" referieren und dabei aktuelle Praktiken sowchiltzie die 1000-j?hrige Entwicklung der Solmisation historisch und wissenschaftlich betrachten.

Zeit: 16 Uhr c.t.
Ort: PT 4.0.47 (Tonstudio)


Nachricht vom 17.6./26.6.2025

Sonderausstellung Palestrina

Anl?sslich des 500. Geburtstages Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525 – 1594) richtete die Bisch?fliche Zentralbibliothek Regensburg eine Sonderausstellung aus, die Leben, Werk und Nachwirkung dieses bedeutenden Kirchenkomponisten der Sp?trenaissance beleuchtet. Im Begleitprogramm der Tage Alter Musik 2025 wurde die Ausstellung am Pfingstwochenende ?ffentlich pr?sentiert und ist mittlerweile als virtuelle Ausstellung über die Website des Instituts für Musikwissenschaft zug?nglich.

Entstanden ist sie in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universit?t Regensburg, an welchem Teilnehmende des Hauptseminars ?Palestrina: Ein (Nach)Leben zwischen Kirche und Kontrapunkt“ die begleitenden Ausstellungstexte verfassten.

Weitere Informationen


2.5.2025

Forschungskolloquium im Sommersemester 2025

Das Programm des Forschungskolloquium für das Sommersemester 2025 steht? fest. Die Veranstaltungen sind offen für alle Studierende und Interessierte. Das Kolloquium findet in der Regel dienstags um 16 Uhr c.t. im Tonstudio statt; beachten Sie aber bitte einige Ausnahmen.

Es ergeht herzliche Einladung - freuen Sie sich auf interessante Vortr?ge, G?ste und Diskussionen!

Programm


Nachricht vom 19.4.2025

MuWi-Abende im Sommersemester 2025

Im Sommersemester 2025 m?chten wir ein neues Format ins Leben rufen und laden herzlich zu unseren ersten MuWi-Abenden ein:

An insgesamt vier Terminen treffen wir uns in der Regel jeweils montags um 19:00 Uhr im Tonstudio (PT 4.0.47), um zentrale Werke der Musikgeschichte gemeinsam anzusehen und anzuh?ren.

Die Veranstaltung steht in direktem Bezug zur ?berblicksvorlesung Allgemeine Musikgeschichte IV, richtet sich jedoch ausdrücklich nicht nur an deren Teilnehmer:innen, sondern an alle Studierenden und Angeh?rigen des Instituts, die Freude daran haben, Musik gemeinsam zu erleben und sich in ungezwungener Atmosph?re darüber auszutauschen. Folgende Werke stehen auf dem Programm:

Mo, 12. Mai 2025

Joseph Haydn, Die Sch?pfung

Mo, 26. Mai 2025

Wolfgang Amadeus Mozart, Don Giovanni

Mo, 16. Juni 2025

Franz Schubert, Winterreise

Di, 8. Juli 2025

Carl Maria von Weber, Der Freischütz, 16 Uhr!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Kontakt und Lage

Kontaktadresse

Universit?t Regensburg
Institut für Musikwissenschaft
Universit?tsstr. 31
93053 Regensburg

Weitere Kontaktinformationen

Lage

Das Institut für Musikwissenschaft befindet sich im Geb?ude PT (Philosophie/Theologie) der Universit?t Regensburg, und zwar im 2. Stock des Geb?udeteils 4.

Anreise (Universit?t) - Lageplan des Instituts (PDF)



  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Institut für Musikwissenschaft

Sekretariat
(?ffnungszeiten
Di-Do 8.30-16.00 Uhr)

E-Mail