Zu Hauptinhalt springen

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Bitte melden Sie sich bis zum 24. April 2025 in SPUR zu allen regul?r stattfindenden Lehrveranstaltungen an.

Alle regul?ren Veranstaltungen - mit Ausnahme der Vorlesung Allgemeine Musikgeschichte IV (H 4) finden in PT 4.0.47 (Tonstudio) statt. Die Vorlesungszeit beginnt am Mittwoch, den 23. April 2025.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung 31606? Musik und Schrift(lichkeit) von Prof. Dr. Katelijne Schiltz für Studierende des Bachelor-Studiengangs als Proseminar und für diejenigen des Master-Studiengangs als ?bung angeboten wird.?

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Stundenplan


Vorlesungen

31600

Mi 10-12
H 4

Allgemeine Musikgeschichte IV Prof. Dr. Schiltz

31601

Mo 14-16

Igor Strawinsky – die Werke der franz?sischen Schaffensperiode (1920–1939) PD Dr. Wehrmeyer

Seminar

31602

Mo 16-18

Tschechische Musikmoderne (1890–1918) PD Dr. Wehrmeyer

Proseminare

31604

Mo 12–14

Einführung in das musikwissenschaftliche Arbeiten

Dr. Berlinghoff-Eichler
31605

Di 14–16

Franz Schuberts Lieder(zyklen) (Einführung in die musikalische Analyse)

Weigert
31606

Di 12–14

Musik und Schrift(lichkeit) (B. A.) Prof. Dr. Schiltz

?bungen

31607

Mi 8.30–10.00

Harmonielehre II

Hensel

31608

Mi 16-18

Kontrapunkt II

Weigert

31609

Mo 10-12

Allgemeine Musiklehre

Ebel

31610

Mi 14-16

Geh?rbildung II

Goerke

31611

Do 10–12

Singen aus alten Handschriften und Drucken Von der Vorlage zur Messe: Orlando di Lassos Missa Susanne un jour

Prof. Dr. Schiltz

31606

Di 12–14

Musik und Schrift(lichkeit) (M. A.)

Prof. Dr. Schiltz

31612

Do 12–14

Einführung in den Notensatz mit MuseScore

Dr. Berlinghoff-Eichler

31613

Do 14–16

Taylor Swift Weigert

31614

Di 10–12

Miles Davis – Schlaglichter zu einem der einflussreichsten Neuerer des Jazz?? ?

Thoma

31615

Di 8.30–10.00

Tutorium zur Vorlesung ?Allgemeine Musikgeschichte IV“

Sowa

?Kolloquium

31619 Di 16-19 Kolloquium zu aktuellen Forschungsprojekten Prof. Dr. Schiltz

Blockveranstaltungen

31621

Fr, 25.4.2025, ab 9 Uhr