Auf dieser Seite findest Du Links zu den wichtigsten Anlaufstellen und Informationen zu den Themen Finanzierung, Hilfestellungen oder Mental Health. Solltest Du Fragen haben, die über die hier aufgeführten Informationen hinaus gehen, kannst Du Dich jederzeit ans PUR wenden.
Viola Melzner (Gesch?ftsführende Assistenz des PUR) erreichst Du per Mail unter kontakt.promotionskolleg@uni-regensburg.de oder Du meldest Dich für die Sprechstunde an (mittwochs 10-11h), um die Fragen bei einem Kaffee zu besprechen.
Du promovierst und m?chtest Mitglied des Promotionskollegs werden? Hier findest Du eine ?bersicht, wie Du einen Antrag stellen kannst.
Wenn Du eine Promotion beginnst, triffst Du mit Deiner Doktormutter/Deinem Doktorvater eine Betreuungsvereinbarung. Hier wird Deine Absicht festgehalten, zu promovieren, Dein Arbeitstitel festgelegt und die genauen Modalit?ten der Betreuung geregelt. Die Betreuungsvereinbarung für die PKGG und SLK findest Du hier.
Um einen Antrag auf Annahme als Doktorand:in im jeweiligen Dekanat zu stellen, musst Du Dich zun?chst im Campusportal der UR registrieren. (Achtung: Hierbei geht es nicht um eine Immatrikulation als Doktorand:in. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 ist ein gesonderter Vorgang.)
Das Formular für den Antrag auf Annahme als Doktorand:in, den Du danach im Dekanat stellst, findest Du hier.
Sobald Deine Annahme als Doktorand:in erfolgt ist, kannst Du per E-Mail (an kontakt.promotionskolleg@ur.de) einen Antrag auf Mitgliedschaft im PUR stellen. Eine Zusammenstellung der n?tigen Dokumente findest Du im Reiter "Mitglied werden".
Wenn Du auf unserer Doktorand:innen und Projekte-Seite geführt werden m?chtest, kannst Du bei Deiner Bewerbung auch ein zus?tzliches Abstract in entsprechedem Umfang einreichen.
Diskriminierungen, sei es wegen des Alters, einer Behinderung, chronischer Krankheiten, wegen der ethnischen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, Weltanschauung oder der sexuellen Identit?t, werden an der UR nicht toleriert.
Solltest Du von Diskriminierung, sexueller Bel?stigung und sexualisierter Gewalt betroffen sein, wende Dich bitte an Dr. Birgit Bockschweiger (antidiskriminierung@ur.de oder birgit.bockschweiger@ur.de, Telefon: +49 941 943-2364).
Einen ersten Leitfaden für Betroffene findest Du hier:
/diversity/konfliktbewaeltigung/fuer-betroffene/index.html
Die Universit?t bietet darüber hinaus je nach Personengruppe (Studierende, wissenschaftliches oder nichtwissenschaftliches Personal) 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 für F?lle von Diskriminierung, sexueller Bel?stigung und Konflikten. Eine Aufstellung findest Du hier:
/diversity/konfliktbewaeltigung/ansprechpersonen/index.html
Verst??e gegen die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis besch?digen die Wissenschaft, st?ren das Vertrauen von Politik und Gesellschaft in die Wissenschaft und untergraben damit das Fundament der modernen Wissensgesellschaft. Unterstützung und Hilfe bei wissenschaftlichem Fehlverhalten bekommt man bei den Ombudspersonen der Universit?t Regensburg. Als 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 für alle, die Vorwürfe wissenschaftlichen Fehlverhaltens vorzubringen haben oder diesbezüglich Rat suchen, dienen Prof. Dr. Reinhard Sterner und Prof. Dr. Christiane Heibach (Stellvertretende Direktorin des PUR).
/universitaet/ombudspersonen/startseite/index.html
In der Psychologisch-Psychotherapeutischen Beratungsstelle k?nnen sich Studierende und Promovierende bei Krisen in verschiedensten Lebensbereichen psychologisch-psychotherapeutisch beraten lassen:
/studium/zentrale-studienberatung/beratung/psychologische-beratung/index.html
Die Promotionsheldin bietet eine Anlaufstelle für Probleme in der Promotion - sowohl als Real-Life-Coach als auch als hilfreiche Homepage. Von Planungsschwierigkeiten (?wenn du inzwischen bei Zeitplan Nr. 17 angelangt bist, aber auch diesem schon wieder Monate hinterherh?ngst“) bis zum akuten ?Panikmodus“:
Hilfreiche Tipps, wie man nach der Promotion sowohl innerhalb als auch au?erhalb der Universit?t die Karriereplanung angeht, gibt es hier:
https://theprofessorisin.com/its-ok-to-quit/
Das WIN kann eine wichtige erste Anlaufstelle für M?glichkeiten der Finanzierung der Promotion sein:
/forschung/zentrum-nachwuchsfoerderung/promotion/index.html
Es k?nnen gezielte Beratungstermine mit den einzelnen Mitgliedern des WIN vereinbart werden. Ansprechpartnerin für (angehende) Promovierende ist Dr. Angela Weil-Jung:
/forschung/zentrum-nachwuchsfoerderung/kontakt/index.html
Der Fakult?tsrat der Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften hat in seiner Sitzung am 8. Mai 2024 ein Programm zur F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Fakult?t aus den Fakult?tsmitteln der DFG-Programmpauschale beschlossen. Ziel des Programms ist es, die Mobilit?t des wissenschaftlichen Nachwuchses durch die Bezuschussung von aktiven Tagungsteilnahmen zu f?rdern. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt.
Weitere Informationen zum Programm zur F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der PKGG sind hier zu finden:
/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/fakultaet/forschung-und-lehre/index.html
Auch die Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften bietet eine Mobilit?tsf?rderung. Das Formular zur Anmeldung für eine Mobilit?tsf?rderung durch die Fakult?t finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Nachwuchsf?rderung der SLK sind hier zu finden: /sprache-literatur-kultur/fakultaet/forschung/forschungsdekanat/index.html
Die Recherche-Datenbank ELFI enth?lt über 11.000 Forschungsf?rderungsprogramme von rund 4.900 nationalen und internationalen F?rderern.
https://www.elfi.info/index.php
Aufgabe des Forschungsdekanats ist es, auf eine Koordination der wissenschaftlichen Aktivit?ten der Fakult?t im Hinblick auf die von der Universit?t angestrebte Profilbildung hinzuwirken. Die Fakult?ten bieten jeweils auch F?rderm?glichkeiten für die Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
SLK: /sprache-literatur-kultur/fakultaet/forschung/forschungsdekanat/index.html
PKGG: /philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/fakultaet/forschung-und-lehre/index.html
Die Beauftragten der Fakult?t für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst und ihre Stellvertreter:innen sind für Wissenschaftlerinnen und 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网nen die pers?nlichen 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 bei Fragen rund um Information, Beratung und Unterstützung. Zudem stellt die Universit?tsleitung jedes Jahr den Beauftragten der Fakult?ten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst Mittel im Rahmen des Finanziellen Anreizsystems zur F?rderung der Gleichstellung (FAS) zur Verfügung.
SLK: /sprache-literatur-kultur/fakultaet/startseite/gleichstellung/index.html
PKGG: /philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/fakultaet/frauenbeauftragte/index.html
Weitere Infos zu den Early Career-Stipendien hier: /chancengleichheit/nachwuchswissenschaftlerinnen/index.html
Egal, in welcher Phase des Schreibens man sich befindet, die Schreibberaterin der Universit?t Regensburg Dr. Christine Braun sowie ein qualifiziertes Team von Schreibtutor:innen unterstützt bei individuellem akademischem Schreibhandeln.
/zentrum-sprache-kommunikation/schreibberatung/index.html
Regelm??ig bietet das PUR für seine Mitglieder Workshops mit Dr. Christine Braun an, in denen es um Tipps gegen Schreibblockaden, Schreibpl?ne u.?. geht.?
Doktorand:innen k?nnen bei der Universit?tsbibliothek einen gesonderten Bibliotheksausweis beantragen, um Bücher aus den Bibliotheken zu entleihen. Standardm??ige Fristen k?nnen dabei verl?ngert werden.
/bibliothek/recherche-ausleihe/bibliotheksausweis/index.html