Gespr?che, Stimme, Auftreten sind Ausdruck menschlicher Beziehungen. Wir alle wissen: Kommunikation kann ?u?erst bereichernd sein, jedoch auch zu Missverst?ndnissen oder Konflikten führen. Uns liegt mit dem berufsbegleitenden ?Master of Speech Communication and Rhetoric" an der Universit?t Regensburg sehr am Herzen, mit Ihnen gemeinsam zu gelingender Kommunikation beizutragen. ?berzeugen statt überreden, Vertrauen schaffen durch wertsch?tzende Kommunikation, sich auf Augenh?he austauschen zu k?nnen, steht dabei im Vordergrund.
Das Studium bietet eine ganzheitliche Sicht von Mündlicher Kommunikation und Rhetorik und vermittelt Ihnen durch Diskussionen, Fallbeispiele, Modelle und zugrundeliegende Theorien ein umfassendes Verst?ndnis von gesprochener Sprache. Die Analyse von Gespr?chen oder der eigenen Stimme ist dabei genauso wichtig, wie ?bungen, Feedbacks und praktische Transferangebote in den eigenen Alltag. Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit entwickeln sich in kleinen Studiengruppen. Das ist die Voraussetzung, um im Laufe des Studiums die F?higkeit auszubauen, selbst Seminare konzipieren und durchführen zu k?nnen. Die einzelnen Module greifen fachlich ineinander und gew?hrleisten auf einer wissenschaftlichen Basis eine hohe Anwendungsorientierung für Beruf und Privatleben.
Studiengangsprospekt:?
Das Besondere des Studiengangs:
Wir sind der ?berzeugung, Kommunikationskompetenz muss durch eigenes Erleben, vielf?ltige Feedbackphasen und eine vertrauensvolle Gruppendynamik ausgebaut werden, kognitives Wissen oder Studienbriefe alleine reichen nicht aus. Zum Abschluss des Studiums sind Sie aufgrund der intensiven Pr?senzphasen in der Lage, sofort als TrainerInnen, DozentInnen, Führungskr?fte o.?. aktiv zu werden, da wir im Studium umfangreiche M?glichkeiten der eigenen pers?nlichen Weiterentwicklung anbieten k?nnen.
Wenige TrainerInnen verfügen über ein einschl?giges Studium in Mündlicher Kommunikation, das ihnen einen umfassenden Einblick in Theorie und Praxis erm?glicht. Daraus ergeben sich fachliche Vorteile wie auch eine günstige Position im evtl. Wettbewerb mit andern Anbietern.
Bild: Martin Rehm
Die Universit?t Regensburg bietet seit dem Wintersemester 2006/07 den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Speech Communication and Rhetoric " in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung an. Viele namhafte Vertreterinnen und Vertreter des Faches Sprechwissenschaft von anderen Hochschulen aus dem gesamten Bundesgebiet lehren im Masterstudiengang. Eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis ist gew?hrleistet. Im berufsbegleitenden Format stellt die Universit?t Regensburg derzeit die einzige M?glichkeit im deutschsprachigen Raum dar, eine akademische Qualifikation als KommunikationstrainerIn zu erwerben.
Mündliche Kommunikation spielt in vielen Kontexten eine zentrale Rolle: in der Wirtschaft, in ?ffentlichen Einrichtungen, an Schulen und Hochschulen, in Weiterbildungseinrichtungen oder in der Politik.