?Mein Traum war es, das berufliche Sprechen auf drei S?ulen stellen zu k?nnen: als Pressesprecher, als Dozent vor Studierenden und als Trainer für Konfliktkommunikation und Sprechverteidigung. Der Master hat mir dafür sowohl die n?tige Theorie vermittelt, als auch viele Anregungen für die Praxis gegeben. Und noch w?hrend des Studiums erhielt ich erste Auftr?ge von Unternehmen und Beh?rden in Deutschland. Es hat sich sehr gelohnt für mich!“
??ber eineinhalb Jahre haben uns hochkar?tige Dozentinnen und Dozenten praktisches und theoretisches Wissen vermittelt. Die durchaus heterogene Studierendengruppe erm?glichte aber insbesondere das miteinander und voneinander Lernen. So konnte ich für meine beruflichen Handlungsfelder als Logop?din, Lektorin und Referentin sehr viel aus dem Studium mitnehmen. Darüber hinaus habe ich aber auch die private Kommunikationssituationen viel gelernt!“
?Sich gut zu verst?ndigen ist eine Schlüsselqualifikation, die im privaten und beruflichen Alltag gleicherma?en gefragt ist. Ab einer gewissen Führungsebene treten fachspezifisches Wissen und Kenntnisse eher in den Hintergrund und soziale und kommunikative Kompetenzen in den Vordergrund. Das Studium f?rdert bestens sowohl rednerische und kommunikative Skills, als auch Selbstbewusstsein, Selbsteinsch?tzung und die Arbeit an der eigenen Pers?nlichkeit. Ich kann es mit bestem Gewissen weiterempfehlen.“
?百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es Studium war sowohl in beruflicher, als auch in pers?nlicher Hinsicht das beste Geschenk, das ich mir selbst machen konnte: Ich habe sehr viele neue, wirklich interessante Dinge gelernt und sehr kompetente und begeisterte Lehr-Pers?nlichkeiten erlebt. Dank dieses Weiterbildungsmasters konnte ich tats?chlich ein gutes zweites Standbein neben der Schauspielerei aufbauen. Direkt nach dem Abschluss des Masters habe ich drei Lehrauftr?ge für Kommunikation und Rhetorik an der FH Joanneum in meiner Stadt Graz bekommen und das, obwohl es über 60 Mitbewerber gab. Offensichtlich ist die Qualifikation ?Erstberufs-Studium + Weiterbildungsmaster Rhetorik & Kommunikation“ eine sehr praktische und gefragte in den verschiedensten Branchen. Ich pers?nlich kann dieses Studium nur empfehlen und würde es sofort noch mal machen!“
?Ich war bereits vor dem Studium in der ?ffentlichkeitsarbeit und als Kommunikationstrainerin aktiv. Dabei hatte ich immer das Gefühl, dass mir noch inhaltliche aber auch didaktische Zusammenh?nge fehlten. Genau diese Lücke konnte ich durch das Studium schlie?en. Dazu kam, dass ich meine eigenen rednerischen F?higkeiten ausbauen konnte. Heute biete ich neben klassischer Pressearbeit und Kommunikationstrainings vermehrt Rhetoriktrainings und –coaching an. Ganz sicher ein verdienst des Studiums. Für mich war der Master in jeglicher Form eine Bereicherung.“
Bild: Martin Rehm
Alexandra Franke-Nanic
Telefon: +49 941 943-2906
leitung.mscr@ur.de