Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Neues UR-Studienangebot: Lehramt Sonderp?dagogik

30. Juni 2021, von Webredaktion

Seit April 2020 befinden sich Lehr- und Forschungsbetrieb im Fach Sonderp?dagogik an der Universit?t Regensburg im Aufbau. Nun freuen sich die Teams um Professor Dr. Wolfgang Dworschak (Lehrstuhl für P?dagogik bei geistiger Behinderung einschlie?lich inklusiver P?dagogik), Professor Dr. Markus Gebhardt (Lehrstuhl für Lernbehindertenp?dagogik einschlie?lich inklusiver P?dagogik) und Professor Dr. Bernhard Rauh (Lehrstuhl für P?dagogik bei Verhaltensst?rungen einschlie?lich inklusiver P?dagogik) auf die ersten Studierenden, die im Wintersemester 2021/22 den Studiengang Lehramt für Sonderp?dagogik an der Universit?t Regensburg beginnen k?nnen.

Der Studiengang ist ?rtlich zulassungsbeschr?nkt, die Bewerbung erfolgt direkt bei der Universit?t Regensburg. Im Mittelpunkt steht die schulische Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten, Verhaltensst?rungen oder geistiger Behinderung. Konkret geht es um die Frage, wie Bildungs- und Erziehungssituationen gestaltet werden k?nnen, um die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung von allen Kindern und Jugendlichen optimal zu f?rdern. In diesem Zusammenhang werden inklusions- und sonderp?dagogische Fragestellungen aus p?dagogischer, didaktischer, soziologischer und psychologischer Perspektive inter- und transdisziplin?r bearbeitet.


Die Studierenden erwartet in neun Semestern Regelstudienzeit (insgesamt 270 Leistungspunkte) das Studium zweier sonderp?dagogischer Fachrichtungen, daneben erg?nzend erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Lehrveranstaltungen und schulpraktische Studien. Interessierte w?hlen eine Fachrichtung, die sie im Umfang von 90 Leistungspunkten (P?dagogik bei geistiger Behinderung oder P?dagogik im sonderp?dagogischen Schwerpunkt Lernen oder P?dagogik bei Verhaltensst?rungen) vertieft und eine weitere Fachrichtung, die sie im Umfang von 30 Leistungspunkten qualifizierend studieren. Das Studium schlie?t mit dem ersten Staatsexamen gem?? Lehramtsprüfungsordnung (LPO) I ab. Studienberechtigte mit einem ausgepr?gten Interesse an sonder- und inklusionsp?dagogischen Fragestellungen, an wissenschaftlich fundierter Reflexion von Bildungs- und Erziehungsprozessen, die unter erschwerten Bedingungen stattfinden, bekommen hier ein passendes Studienangebot.

 

百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 für Studieninteressierte sind für

-       P?dagogik bei geistiger Behinderung: Anna Selmayr

/humanwissenschaften/geistigbehindertenpaedagogik/studium/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

-       P?dagogik im sonderp?dagogischen Schwerpunkt Lernen: Dr. Stephanie Lutz

/humanwissenschaften/lernbehindertenpaedagogik/lehre/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

-       P?dagogik bei Verhaltensst?rungen: Dr. Philipp Abelein

/humanwissenschaften/paedagogik-verhaltensstoerungen/startseite/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

 

 

Weiterführende Informationen

 

/studium/studienangebot/studiengaenge-a-z/index.html#p (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

/humanwissenschaften/geistigbehindertenpaedagogik/startseite/index.htm (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

/humanwissenschaften/lernbehindertenpaedagogik/startseite/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

https://www.youtube.com/watch?v=p95CGJrQvEQ (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

/humanwissenschaften/paedagogik-verhaltensstoerungen/startseite/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

/rul/studium/sonderpaedagogik/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

 

Ansprechpartner für Medien

 

P?dagogik bei geistiger Behinderung: Anna Selmayr (anna.selmayr@ur.de)

P?dagogik im sonderp?dagogischen Schwerpunkt Lernen: Stephanie Lutz (stephanie.lutz@ur.de)

P?dagogik bei Verhaltensst?rungen: Philipp Abelein (philipp.abelein@ur.de)

Fakult?t für Humanwissenschaften der Universit?t Regensburg

Sedanstra?e 1

93055 Regensburg

Foto: Anna Selmayr
Lehr- und Forschungsbetrieb des neuen Studiengangs Sonderp?dagogik findet vorrangig im UR-Geb?ude in der Sedanstra?e in Regensburg statt.
nach oben