Seminar "Equality Law – vergleichende, internationale, historische und philosophische Perspektiven auf das Recht der Gleichheitss?tze" (zusammen mit Prof. Dr. Alexander Graser) SPB 1, SPB 4, SPB 8; Teilnahme auch au?erhalb des Schwerpunktstudiums ab 4. Fachsemester, verblockt am 12./13.12.2025, Seminarsprache: Deutsch – englische Arbeiten und Pr?sentationen gleichwohl m?glich.
Seminar "Die Europ?ische Union 2025: Aktuelle Herausforderungen an das Unionsrecht", nur vorbereitendes Seminar (schwerpunktübergreifend und im LL.B.),?Seminarsprache: Deutsch – englische Arbeiten und Pr?sentationen gleichwohl m?glich.
Vorlesung Public Digital Law II?(zusammen mit Prof. Dr. Jürgen Kühling), LL.B. Digital Law, Mi 12–14 Uhr.
Vorlesung Verwaltungsrecht I, zwei w?chentliche Termine (4 SWS).
Vorlesung Antidiskriminierungsrecht, teilverblockt (SPB 4 und 11, 1 SWS)
Vorlesung Einführung in die Rechtssoziologie, teilverblockt (SPB 1, 1,5 SWS).
K? Medienrecht, im w?chentlichen Wechsel mit der VL Medienrecht von Prof. Dr. Anna Bernzen (SPB 7, 1 SWS).
Lektüreseminar zur Rechtstheorie (zusammen mit Prof. Dr. Katrin Gierhake), Furth im Wald (Exkursion).
Im universit?ren Schwerpunktbereichsstudium verantwortet Prof. Dr. Alexander Tischbirek regelm??ig Lehrverantstaltungen im SPB 1 (Grundlagen der modernen Rechtsordnung), SPB 4 (Recht des sozialen Zusammenhalts), SPB 7 (Recht der Informationsgesellschaft) und Schwerpunktbereich 11 (Arbeitsrecht).