In Folgenden finden Sie eine Reihe nützlicher Links und Hinweise, die Ihnen bei der Recherche von Unterrichts- und Forschungsmaterialien im Fach Musikp?dagogik und Musikdidaktik nützlich sein werden.
?
| BVB-OPAC | OPAC des Bayerischen Bibliotheken-Verbunds, in dem z. B. alle bayerischen Staats-, Uni- und Fachhochschul-Bibliotheken zusammengeschlossen sind; guter Ausgangspunkt für Recherchen |
| Katalog der Universit?tsbibliothek Regensburg | Umfasst die Best?nde von Universit?t Regensburg, OTH und Staatlicher Bibliothek Regensburg |
| Digitalisieren und Scannen an der UB Regensburg | Zugriff auf Fachdatenbanken (DBIS), E-Books, elektronische Semesterapparate und Zeitschriften usw.? |
| Google Scholar | Variante der bekannten Suchmaschine, die auf wissenschaftliche Literatur spezialisiert ist |
| Startpage.com | Suchmaschine, die auf Google aufsetzt, aber bezüglich Datenschutz deutlich unbedenklicher ist |
| Online-Katalog mit ca. 500.000 Eintr?gen; Literaturangaben zu internationaler Musikforschung, inkl. interdisziplin?re und interkulturelle Themen | |
| Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) | Online-Katalog mit ca. 700.000 Eintr?gen, Schwerpunkt: historische Noten ? |
| Retrospective Index to Music Periodicals (RIPM) | Recherche und Download von Musik-Periodika aus dem Zeitraum 1800 - 1950.? |
| Zitationstechniken | Ein Dokument mit wertvollen Hinweise zum korrekten Zitieren von Internet-Quellen |
| MIZ | Deutsches Musikinformationszentrum; zentrale Informationseinrichtung zum Thema Musik und Musikleben in Deutschland |
| Mitgliederzeitschrift des BMU mit informativen Beitr?gen | |
| Beitr?ge empirischer Musikp?dagogik | Internationales, zweisprachiges Online-Journal, das sich sowohl quantitativen als auch qualitativen Studien in der empirischen musikp?dagogischen Forschung widmet und weite Themenbereiche zum Musiklernen und -lehren behandelt |
| International Journal of Music Education | ...is published three times a year. Each issue has a special focus. Published in Association with International Society for Music Education (ISME)? |
| Journal of Research in Music Education | A quarterly, peer-reviewed journal comprising reports of original research related to music teaching and learning. |
| Methodenlehre-Baukasten | Interaktiver Lehrgang zur Einarbeitung in empirische Forschungsmethoden - getragen u. a. von der Universit?t Bremen. Kostenloser Testzugang, volle Nutzung kostenpflichtig.? |
| nmz neue musikzeitung | Online-Ausgabe der "Neuen Musikzeitung"? |
| LehrplanPLUS Bayern | Institut für Schulqualit?t und Bildungsforschung München: die aktuellen Lehrpl?ne für alle Schularten? |
| LPO I | Lehramtsprüfungsordnung I: rechtliche Grundlage für das 1. Staatsexamen |
| Prüfungs- und Studienordnung für den universit?ren Prüfungsteil | Regelungen rund um Modulprüfungen, zul?ssige F?cherkombinationen u. ?.? |
| Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Basisqualifikation für das Lehramt an Grundschulen | Regelt Details der Durchführung dieses Studienteils; enth?lt u. a. Informationen zur m?glichen Anerkennung au?eruniversit?r erbrachter Leistungen |
| Koordinierungsstelle Modularisierung/ Leistungspunkte der Universit?t Regensburg | Informationen rund um das modularisierte Studium: Modulkataloge, Antragsformulare, Aktuelles |
| Kerncurricula für die neuen Lehramtsstudieng?nge | Detailliertere Angaben zu den inhaltlichen Prüfungsanforderungen, die sich aus der LPO I ergeben. Wird fortlaufend aktualisiert.? |
| Studienordnungen Musik an der Universit?t Regensburg | Studienordnungen für die Lehramtsstudieng?nge Musik |
| Eignungsprüfungssatzung? | Satzung der Universit?t Regensburg, die das? Eignungsprüfungsverfahren für die Lehramtsstudieng?nge Musik regelt? |
| Bayerisches Hochschulgesetz? | Eine der Rechtsgrundlagen des Eignungsprüfungsverfahrens |
| Verordnung über die Qualifikation für ein Studium an den Hochschulen des Freistaates Bayern | Eine der Rechtsgrundlagen des Eignungsprüfungsverfahrens |
| SeLF: Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen | Online-Beratungsangebot des Münchener Zentrums für Lehrerbildung (MZL) der Ludwig-Maximilians-Universit?t (LMU) |
| EMU/www.unterrichtsdiagnostik.info | Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik |
| Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen (ALP) | Zentrale Weiterbildungsst?tte und Quelle für wertvolles Fortbildungsmaterial |
| Allgemeine Musiklehre | Allgemeine Musiklehre online? |
| Arbeitsstelle "Musik und Szene"? | Szenisches Spiel im Musikunterricht - Entwicklung, Ausbildung, Anwendung |
| www.dirk-bechtel.de? | Schulmusiker-Seiten mit Foren zu verschiedensten Themen, Mailing-Liste, News |
| Musiklinks | Umfangreiche Sammlung von Musiklinks aller Art, guter Ausgangspunkt für Recherchen? |
| Lehrer Online: Fachportal Musik | Informationen rund um den Musikunterricht, Materialien, Links |
| MuPaeDat | Musikp?dagogische Datenbank mit über 26.000 Eintr?gen aus 500 Quellen? |
| Musik in der Schule | Musiklehrer-Blog für Primar- und Sekundarstufe |
| Noten und Unterrichtswerke 1 | Unterschiedliche Verlage produzieren permanent reizvolles Unterrichtsmaterial |
| Noten und Unterrichtswerke 2 | Musikdidaktische Standardwerke sind wichtiger Bestandteil der Verlagsangebote |
| Standardsituationen und Handwerkskasten für Lehrer | Zusammengestellt vom Staatlichen Studienseminar in Koblenz; Standardsituationen schulischen Unterrichts und Hilfen zur Bew?ltigung |
| AMPF | Arbeitskreis Musikp?dagogische Forschung e. V. |
| BFG | Bundesfachgruppe Musikp?dagogik e. V. |
| BMU | Bundesverband Musikunterricht e. V. Bundesweite Interessenvertretung von musikp?dagogisch Interessierten in Schule, Universit?t, Hochschule und Musikschule |
| DGM | Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie e. V. |
| EAS | Eupean Asociation for Music in Schools |
| ? | Gesellschaft für Musikp?dagogik e. V.? |
| KMpWH | Konferenz Musikp?dagogik an wissenschaftlichen Hochschulen |
| vbs | Verband bayerischer Schulmusiker e. V, |
| ISME | International Society for Music Education |
Für alle Links auf dieser Seite gilt der übliche Haftungsausschluss.