Musik und Bodypercussion
27.06.25, Staatl. Realschule Burglengenfeld
?
Musik und Bewegung geh?ren zusammen. Rhythmik und Bewegung ebenfalls. Grundschulkinder haben ein starkes Bewegungsbedürfnis. Daher kann Bodypercussion vielf?ltig in der Schule eingesetzt werden:
??? ? Spa? an der Bewegung und dem gemeinschaftlichen Tun /
?????? zur F?rderung des sozialen Miteinanders
??? ? als konstruktive "Arbeitspause",
?????? um danach konzentriert weiterarbeiten zu k?nnen
??? ? als Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschulung
??? ? zur F?rderung der Koordination
??? ? zum Training rhythmisch-musikalischer F?higkeiten
In diesem Workshop erleben die Teilnehmer praxiserprobte Beispiele vom freien Gestalten mit Kl?ngen und Ger?uschen über das Strukturieren durch Arbeitsauftr?ge und Rhythmik bis hin zu einfachen Bodypercussion-Stücken.
Die Referenten konzipieren die Fortbildung, je nach Bedarf, für Musikfachkr?fte oder komplette Grundschulkollegien.
.
.
.
.
.
Musik und Sprache kreativ (Online-Veranstaltung)
Referent: Prof. Dr. Magnus Gaul
23.09.25, 14.00 Uhr
Zoom-Link wird auf Anfrage zugeteilt.
.
.
.
================================================
Abrufangebote:
Unsere Dozenten führen u.a. Fortbildungen an Schulen (interne Lehrerfortbildungen), Landesakademien und anderen Einrichtungen durch.
Anmeldungen über Fibs
oder über das Lehrstuhlsekretariat (0941 / 943 - 3218).
.
.
.
.
Anmeldung:
Universit?t Regensburg
Lehrstuhl für Musikp?dagogik und Musikdidaktik
Universit?tsstr. 31
93059 Regensburg
E-Mail: musikpaedagogik@ur.de