Forschungskolloquium "Metropolit?t in der Vormoderne"


- 30.04., 16.00 s.t.-19.00 Uhr, SG 3.14
??? Maria Protima Hiltl (GRK), ?Vera et accurata delineatio“ ? ?ber die (Un-)M?glichkeit das barocke Wien in Bild und Text darzustellen
??? Cherin Nabo (GRK), Zwischen Diplomatie und Kultur: Regensburg w?hrend des Immerw?hrenden Reichstags (1663-1806)
? - 07.05., 18.15-19.45 Uhr, SG 3.14 & hybrid | Mittelaltergespr?ch
? ? Dr. Federico Gallo (Biblioteca Ambrosiana), Urkundenlehre. Forschungswerkstatt Biblioteca Ambrosiana
? - [entf?llt!] 21.05., 17.15-18.45 Uhr, H22 | In Kooperation mit Klassische Arch?ologie
? ? Magdalini Valsamidou (GRK), Ausgraben, analysieren, interpretieren: Keramikuntersuchungen an der Oberen Agora von Ephesos
? - 28.05., 17.15-18.45 Uhr, H22 | In Kooperation mit Klassische Arch?ologie
? ? Dr. Lorenzo Cigaina (GRK), Sp?tantike Senatoren zwischen Laufbahn in der Weltstadt und Askese in der Wüste: die multipolare Christianisierung Roms am Befund senatorischer Baustiftungen und Grabm?ler
? - 18.06., 16.15-17.45 Uhr, SG 3.14
? ?? Isabell Hesse (GRK), Wie man seinen Platz in der Metropole behauptet – Zu Intertextualit?t und Funktionalisierung der Nürnberger Familienbücher
? - [entf?llt!] 25.06., 16.15-17.45 Uhr, SG 3.14 & hybrid | Mittelaltergespr?ch
???? Prof. Dr. Bruce C. Brasington (West Texas A&M University), “If Lazarus had made a will” – The Reception of Dig. 50.