| Zeit | Geschichte der Universit?tsbibliothek Regensburg (UB) | Allgemeine Medienentwicklung | 
|---|---|---|
| 2004 | Einweihung des Historischen Werbefunkarchivs | Start der Online-Community Facebook (6) | 
| 2005 | Gründung eines Infoteams für Auskunft und Beratung | |
| 2006 |  			 Lizenzierung der ersten E-Books News der UB auch über Newsfeeds (RSS) Verleihung der Auszeichnung ?Ausgew?hlter Ort im Land der Ideen 2006“ 
 Urkunde zur Auszeichnung "Ausgew?hlter Ort im Land der Ideen 2006" ?  |  			Twitter (engl. Gezwitscher), die digitale Anwendung zum Mikroblogging startet (7) | 
| 2007 |  			 Er?ffnung der Leseterrasse der Zentralbibliothek 
 Auf der Terrasse lesen und lernen ?  |  			Verbindlicher Umstieg von der 1969 eingeführten 10-stelligen? auf die 13-stellige ISBN-Nummer und Einführung des DOI-Systems (8) | 
| 2008 |  			 Ernennung des neuen Bibliotheksleiters Dr. Rafael Ball Integration von OPUS in den Publikationsserver der UB  |  			|
| 2009 |  			 Gründung des Regensburger Bibliotheksverbunds RBV Neuerwerb eines automatischen Buchscanners (Scan Robot von Treventus) News der UB auch über Twitter  |  			|
| 2010 | Anstieg der Lesesaalbenutzer auf 2,5 Millionen | 9,7 Milliarden Umsatz des deutschen Buchmarkts, damit Fortsetzung der kontinuierlichen Umsatzsteigerung seit 2004 (9) | 
| 2011 | News der UB auch über Facebook | |
| 2012 | Er?ffnung der Cafeteria in der Zentalbibliothek | |
| 2013 | ||
| 2014 | 50 Jahre UB | 
Quellen zur Geschichte der Universit?tsbibliothek Regensburg:
Hauptquellen zur allgemeinen Medienentwicklung:
(6)??? newsroom.fb.com/content/default.aspx (abgerufen am 05.04.2012).
 (7)??? www.tweetnews.de/2009/02/20/so-sah-twitter-2006-aus-twitter-grundung/ (abgerufen am 05.04.2012).
 (8)??? www.german-isbn.de/index.html (abgerufen am 05.04.2012).
 (9)??? www.boersenverein.de/de/182716 (abgerufen am 05.04.2012).