Zeit | Geschichte der Universit?tsbibliothek Regensburg (UB) | Allgemeine Medienentwicklung |
---|---|---|
1962 | Beschluss des Bayerischen Landtags: Universit?tsneugründung mit Bibliothekssystem in Regensburg | Erste direkte Fernsehübertragung per Satellit |
1963 | Organisationsausschuss: UB soll eine einheitliche Einrichtung werden | Sendebetrieb des Zweiten Deutschen Fernsehens ZDF startet (1) |
1964 | Gründung der UB als erste Institution der Uni und Ernennung von Dr. Max Pauer zum ersten Bibliotheksleiter ![]() Bibliotheksdirektor Dr. Max Pauer (Mitte) mit seinen ersten Mitarbeitern in den noch fast leeren R?umen der Ausweichstelle im Thon-Dittmer-Palais | Erste Schreibmaschine mit elektronischem Textspeicher |
1965 | Strukturbeirat: Festlegung der Struktur der UB in Zentralbibliothek und fachlich zugeordneten Teilbibliotheken | Neues Urheberschutzrecht bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers |
1966 | Beschluss: Teilbibliotheken sollen Pr?senzbibliotheken sein | Bis Jahresende Einführung des Stereofunks auf UKW durch alle deutschen Rundfunkanstalten |
1967 | Er?ffnung des ersten Lesesaals im Sammelgeb?ude Druck des ersten Bandkatalogs Start des Lehrbetriebs der Uni zum WS 1967/68 | Beginn der Ausstrahlung von Farbsendungen durch ARD und ZDF |
1968 | Inbetriebnahme des Gro?rechners Siemens 4004 im neugegründeten Rechenzentrum der Universit?t | Einführung von Tastenwahltelefonen ![]() ? |
1969 | Vorlage erster Planungsentwürfe für das Geb?ude der Zentralbibliothek und Fertigstellung der Leses?le Recht I, Wirtschaft, Mathematik | Gründung des ARPANETs, welches Vorl?ufer des Internets ist, durch das amerikanische Milit?r |
1970 | Er?ffnung des Lesesaals Physik | Erste vollautomatische Anlagen zur Buchproduktion |
1971 | Baubeginn der Zentralbibliothek | Erster Mikroprozessor: Komplette Rechnerschaltung auf einem Chip von 4 mal 3 Millimeter |
1972 | Inbetriebnahme der Leses?le Biologie, Philosophicum I und Sport | Erfindung von Pong, dem ersten Computerspiel |
1973 | Er?ffnung des Lesesaals Philosophicum II | Umstellung des Systems der Deutschen Presseagentur (dpa) auf EDV |
Quellen zur Geschichte der Universit?tsbibliothek Regensburg:
Hauptquellen zur allgemeinen Medienentwicklung:
Einzelnachweise zur allgemeinen Medienentwicklung:
(1)??? www.unternehmen.zdf.de/index.php am 05.04.2012).