Florian Stokom studierte Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) mit den Schwerpunkten Marketing, Management und Entrepreneurship an der Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg. Anschlie?end absolvierte er den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) an der Universit?t Regensburg mit den Schwerpunkten Management und Wirtschaftsinformatik.
W?hrend dieser Zeit sammelte er praktische Erfahrung in strategischen und produktbezogenen Bereichen der Finanzbranche, u.a. bei der Allianz Deutschland AG.
Seit September 2021 promoviert er an der Universit?t Regensburg im Fach Wirtschaftswissenschaften zum Thema ?Nachhaltige Gesch?ftsmodellinnovationen in sozio-technischen Transitionen: Eine empirische Untersuchung im Lebensmittel- und Ern?hrungssektor“. Im Rahmen seiner T?tigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter ist er zudem für die wirtschaftliche Analyse und strategische Ausrichtung im Forschungsprojekt ?ciRcNApp“ verantwortlich, das sich mit der Skalierung zirkul?rer RNA-Technologien im Pflanzenschutz besch?ftigt.
Ab Oktober 2025 ist Florian Stokom als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Führung und Organisation (Prof. Dr. Thomas Steger) der Universit?t Regensburg t?tig.
Forschungsthemen
- Business Model Innovation
- Sustainable Business Models
- Corporate Sustainability
- Organizational Change
- Innovation Management
- Sustainability Transitions