Direkt zum Inhalt


Vizepr?sident für Forschung und Nachwuchsf?rderung

Aufgaben

Prof. Dr. Ernst Tamm ist seit 2020 Vizepr?sident für Forschung und Nachwuchsf?rderung. In seiner Funktion als Vizepr?sident sind seine Aufgaben unter anderen 

  • Angelegenheiten der Forschung und
  • die F?rderung des akademischen Nachwuchses.
  • Der Vizepr?sident für Forschung und Nachwuchsf?rderung ist Vorsitzender des Forschungsrats.

?ber Prof. Dr. Ernst Tamm

Ernst Tamm (geb. 1959) ist Mediziner und Experte für Erkrankungen des Auges. Tamm studierte Medizin an der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg (FAU), wo er 1987 promovierte. Nach seiner Habilitation 1993 war er als Privatdozent für Anatomie und Embryologie an der FAU t?tig, von 1995 bis 1998 verbrachte er als Heisenberg Fellow Forschungsaufenthalte am National Eye Institute der National Institutes of Health in Bethesda, Maryland, und am Duke University Medical Center in Durham, North Carolina. Von 1999 bis 2004 hatte er eine C3-Professur für Molekulare Anatomie und Embryologie an der FAU inne. Seit 2004 ist Ernst Tamm Ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Humananatomie und Embryologie an der Universit?t Regensburg. Von 2013 bis 2015 war er als Dekan der Fakult?t für Biologie und Vorklinische Medizin der UR t?tig. Seit 2017 ist Prof. Dr. Ernst Tamm Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Seit 1. Oktober 2020 ist Prof. Dr. Ernst Tamm Vizepr?sident für Forschung und Nachwuchsf?rderung der Universit?t Regensburg. 

Team

News aus dem Bereich Forschung & Nachwuchsf?rderung

nach oben