Es ist ein ungewohntes Bild für den Beginn des Festakts zum 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 academicus an der Universit?t Regensburg: ein menschenleeres Auditorium maximum. In den Jahren zuvor füllten sich gegen 17 Uhr an den 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网-Abenden die Stuhlreihen, alte Bekannte begrü?ten sich und tauschten noch schnell ein paar Worte, bis sich allm?hlich das Stimmengewirr legte und der Festakt begann.
Doch kaum etwas l?uft im Jahr 2020 in gewohnten Bahnen ab und so findet auch der 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 academicus heuer zum ersten Mal in der 53-j?hrigen Geschichte der Universit?t Regensburg ausschlie?lich in digitaler Form statt. Am Donnerstag, dem 26. November 2020, ver?ffentlichte die Universit?t um 17 Uhr das Video des Festaktes. Zu Beginn geht Prof. Dr. Udo Hebel, Pr?sident der Universit?t Regensburg, durch das leere Audimax zur Bühne und wendet sich via Kamera an sein Publikum. In seiner Rede geht Professor Hebel zun?chst auf die Herausforderungen, die Erfahrungen und auch die Erfolge der Universit?t Regensburg im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ein. Denn auch wenn die Auswirkungen von COVID-19 alle Mitglieder der UR vor gro?e Herausforderungen gestellt und ihnen viel Kraft abverlangt haben, so konnte gerade der Bereich der digitalen Lehre auch einen erheblichen Innovationsschub erfahren.
Pr?sident Hebels Rückblick auf das vergangene Jahr bleibt jedoch nicht bei Corona stehen, denn 2020 war für die Universit?t von positiven Wegmarken ges?umt: So wurde im Frühjahr die neue Fakult?t für Informatik und Data Science gegründet; zw?lf neue Informatik-Professuren und weitere drei für den Bereich KI wurden der Universit?t Regensburg zugewiesen; weitere 23 Professuren kamen im Rahmen der Hightech Agenda hinzu – letztere sollen vor allem den Themen- und Forschungsfeldern Immunmedizin, Regionalwissenschaften, Mikroskopie, Bildungsforschung und Nachhaltigkeit zu Gute kommen. Im vergangenen Jahr seien bereits zahlreiche neue Kolleg:innen nach Regensburg berufen worden – darunter, so Hebel, zur gro?en Freude der Universit?tsleitung ein weiter steigender Anteil von Professorinnen.
An weiteren Erfolgen nannte Pr?sident Hebel die Einrichtung des Leibniz Wissenschaftscampus ?Europe and America in the Modern World“ als Kooperation der Universit?t Regensburg und des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropastudien; stolz ist die Universit?t auch auf den Beschluss des Bayerischen Ministerrats zur Gründung eines Zentrums für Erinnerungskultur an der UR. ?Das Zentrum für Erinnerungskultur steht beispielhaft für jene Verantwortung und für jene Verantwortungsbereitschaft, die jede Wissenschaft im Spektrum unserer Volluniversit?t auszeichnet – gerade auch in diesen Zeiten“, so Pr?sident Hebel und macht deutlich, dass ?die Bedeutung von Wissenschaft und von wissenschaftsgeleitetem verantwortlichem Denken und Handeln gerade in den Pandemie-Zeiten überdeutlich geworden ist.“
Am Ende seiner Rede nimmt Professor Hebel Bezug auf das neue bayerische Hochschulgesetz: "Wissenschaftliche Verantwortung und universit?re Verantwortungsbereitschaft ist gesellschaftliche Relevanz von h?chster Priorit?t", so Pr?sident Hebel, "und dies weit jenseits von eindimensionaler Anwendungsorientierung und ?konomischem Mehrwertdenken wie in den gegenw?rtigen Diskussionen um ein neues bayerisches Hochschulgesetz von Protagonisten einer sogenannten ?unternehmerischen Hochschule‘ propagiert. Universit?ten brauchen Autonomie und Eigenverantwortung zur Entfaltung ihres wissenschaftlichen Potenzials und ihrer vielf?ltigen Relevanz – und keine Orientierung an unternehmerischen oder utilitaristischen Parametern oder an bilanzorientierten oder rein quantitativen Ergebnisrechnungen."
Nele Graf, gew?hlte Sprecherin des Sprecher*innenrats 2020/21 tritt in ihrer Rede für die Interessen der Studierenden ein und stellt klar: ?Eine Pandemie bedeutet nicht, dass wir pausieren.“ Ihr prim?res Anliegen im gegenw?rtigen Semester sei das Sicherstellen von guter Lehre – dazu z?hlten aus ihrer Sicht auch Solidarit?t zwischen Lehrenden und Studierenden sowie gegenseitiges Empowerment. ?Neue Schwierigkeiten bedeuten jedoch nicht, dass alte Probleme vergessen werden dürfen“, so Graf weiter und betont, dass sich der Sprecher*innenrat weiterhin für mehr Nachhaltigkeit an der UR, für Diversit?t, Inklusion und eine feministische Universit?t mit mehr Frauen in der Wissenschaft einsetzen werde.
Ehrungen besonderer Leistungen im Rahmen des 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 academicus 2020
Was sich nicht ge?ndert hat in diesem Jahr: Auch 2020 werden im Rahmen des Festaktes herausragende akademische Leistungen und Verdienste um die Universit?t gewürdigt.
Der DAAD-Preis wird jedes Jahr an herausragende internationale Studierende verliehen; 2020 zeichnet die Universit?t Regensburg den Syrer Ismaeil Alaioush für seine Leistungen im Studium der Humanmedizin sowie sein soziales Engagement aus.
Dr. Daniel Deuter wird für seine Dissertation, in der er Software für ein bildgebendes Verfahren zur schnellen Risikoabsch?tzung von Aneurysmen – arteriellen Aussackungen der Hirngef??e – entwickelte, mit dem BioPark-Innovationspreis geehrt.
Der F?rderpreis ?Sprache und Recht“ wird für eine in deutscher Sprache verfasste wissenschaftliche Arbeit zum interdisziplin?ren Thema ?Sprache und Recht“ vergeben. Der gleichnamige Arbeitskreis würdigt mit dem Preis 2020 die Habilitationsschrift von PD Dr. J?rn Weinert.
Der Habilitationspreis, gestiftet vom Verein der Freunde der Universit?t Regensburg e. V., geht dieses Jahr an PD Dr. Sébastien Ferreira-Cerca. Der Biochemiker wird für seine Habilitationsschrift zur Ribosomen-Biogenese bei Archaeen ausgezeichnet.
In Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um die Universit?t Regensburg erhalten Ines Bauer und Claus Eska, ehemalige Mitarbeiter:innen der UR, die Ehrennadel der Universit?t.
Die Medaille ?Bene Merenti“ wird in diesem Jahr verliehen an Dieter Daminger, Barbara Neumann-Trüb und Thierry Tricot, die sich durch ihr Engagement um die Universit?t verdient gemacht haben.
Musikalischer Ausklang
Der digitale 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 academicus 2020 klingt mit dem Song ?Imagine“ aus, interpretiert von der Uni Jazz Combo Regensburg. Die S?ngerin und die Instrumentalisten musizieren zusammen und doch getrennt – ganz corona-konform an verschiedenen Orten am Campus. Das Organisationsteam des 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 2020 schlie?t sich mit einem hoffnungsvollen Blick in Richtung 2021 John Lennons Worten an: ?I hope someday you'll join us“.