Eines der gr??ten deutschen Wissenschaftsfestivals ?– Highlights der Physik – kommt nach Regensburg. Knapp eine Woche lang wird die Stadt im September 2022 unter einem physikalischen Stern stehen. In vielen Zelten auf den Pl?tzen der Regensburger Altstadt, in umliegenden S?len und an der Universit?t werden Vortr?ge und Workshops stattfinden. Vor allem aber geht es um Experimente für Schülerinnen und Schüler (und natürlich auch für Erwachsene) und um eine gro?e Ausstellung zu spannenden physikalischen Themen. Hier wird alles allgemeinverst?ndlich erkl?rt für jedermann. Der Spa? an der Physik und an Naturwissenschaften soll vermittelt werden und es wird bestimmt viele Aha-Momente geben, weil man an jedem ganz normalen Tag bereits zahllosen physikalischen Ph?nomenen begegnet, die es lohnt n?her zu betrachten.
Nach einem Show-Auftakt mit dem bekannten Moderator und Wissenschaftsautor Ranga Yogeshwar am 19. September 2022 in der Donauarena führt ein buntes Mitmach-Programm durch die Woche. Am 24. September 2022 schlie?en die Highlights der Physik dann mit einem H?hepunkt im Audimax der Universit?t, über den noch nichts verraten werden soll. Bis dahin werden, so die Erwartung, über 45.000 Besucherinnen und Besucher dabei gewesen sein.
Bereits am 2. Oktober diesen Jahres wurde auf der Abschlussveranstaltung der Highlights der Physik 2021 in der S. Oliver Arena in Würzburg symbolisch der Staffelstab an Dr. Stephan Giglberger, MINT-Beauftragter der Universit?t Regensburg, überreicht.
Weitere Informationen
www.highlights-physik.de (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Kontakt aufnehmen
Dr. Stephan Giglberger
MINT-Beauftragter der Universit?t
stephan.giglberger@ur.de
+49 (0)941 943-2088
Dr. Nicole Litzel
Wissenschaftsbeauftragte der Stadt Regensburg
Litzel.Nicole@Regensburg.de
+49 (0)941 507-2853