Der neue F?rderatlas 2021 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurde am Dienstag, 05. Oktober, virtuell von der DFG, der Hochschulrektorenkonferenz und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vorgestellt. Das Ranking vergleicht die H?he der Forschungsgelder, die deutsche Wissenschaftseinrichtungen in den Jahren von 2017 bis 2019 bei der DFG eingeworben haben. Die Universit?t Regensburg verzeichnet dabei sowohl eine Zunahme der Gesamt-Bewilligungssumme als auch eine Zunahme der Bewilligungssummen für die einzelnen Wissenschaftsbereiche und verbessert sich im deutschlandweiten Ranking um eine Position auf Rang 32 von insgesamt 225 Hochschulen.
?百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es Ergebnis best?tigt die sehr gute Entwicklung der Universit?t Regensburg in den letzten Jahren und unterstreicht vor allem die Forschungsst?rke unserer Wissenschaftler:Innen“, freut sich Prof. Dr. Udo Hebel, Pr?sident der Universit?t Regensburg. Insgesamt 104 Millionen Euro F?rdergelder wurden der Universit?t Regensburg von der DFG im Zeitraum von 2017 bis 2019 bewilligt. Das entspricht einem Anstieg von rund 22 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen F?rder-Zeitraum 2014 bis 2016.
Besonders erfolgreich ist die UR erneut beim Einwerben der Mittel im Bereich der Naturwissenschaften. Relativiert nach der Zahl der Stellen kommt die UR bundesweit auf einen ausgezeichneten fünften Platz und liegt damit vor allen anderen bayerischen Universit?ten. Auch die Gesamtsumme der bewilligten F?rdermittel stieg in den Naturwissenschaften im Vergleich zum vorangegangenen F?rderzeitraum auf 36,1 Millionen Euro an. Damit belegt die UR im deutschlandweiten Ranking einen sehr guten Platz 22.
Besonders erfreulich ist das erstmalige Erreichen einer bundesweiten Top-40 Platzierung für die Geistes- und Sozialwissenschaften der UR. Die absolute DFG-Bewilligungssumme von 12,1 Millionen Euro bedeutet hier im nationalen Ranking Platz 36.
Weitere Erfolge kann die Universit?t Regensburg im Bereich der Lebenswissenschaften (Medizin und Biologie) vorweisen. Insgesamt stieg die F?rdersumme hier deutlich von 39,0 Millionen auf 48,4 Millionen Euro an, was Platz 27 im deutschlandweiten Ranking entspricht.

Kontakt aufnehmen
Universit?t Regensburg - Kommunikation & Marketing
Tel.: 0941 943-5566
E-Mail: presse@ur.de