In der Nacht vom 29. auf den 30. September fand das erste von insgesamt drei TV-Duellen im Wahlkampf der amerikanischen Pr?sidentschaftskandidaten statt. Stephan Bierling, Porfessor für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen an der UR, hat in der Rundschau im Bayerischen Fernsehen und für idowa.de die Fernsehdebatte analysiert. Doch eine wirkliche Debatte war das Fernsehduell gar nicht, so Berling, denn keiner hat dem anderen zugeh?rt.
Trump musste auf Attacke gehen und versuchen, Biden in die Defensive zu treiben. Das sei dem Amtsinhaber jedoch nicht gelungen, so Bierling, und so sei Biden zwar kein strahlender Sieger, h?tte aber auch keinen gro?en Fehler gemacht: "ein Punktsieg für Biden", so Professor Bierlings Resüme. Werfe man einen Blick in die us-amerikanischen Medien, so stelle man fest, dass die rechten Medien Trump für seinen Auftritt bejubeln, die linken und die Mainstream-Medien dagegen feiern Biden. Jeder, der die beiden Kandidaten kennt, wird im Fernsehduell nichts ?berraschendes gesehen haben, sagt Prof. Dr. Stephan Bierling gegenüber idowa.de.