Veranstaltung: ?berg?nge heterogenit?tssensibel gestalten
Zeit: 16:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
- Referentin / Referent:
- Petra Ringelmann-Blank (Universit?t Bamberg), Veronika Wei? (Universit?t Regensburg), Franziska Herzner (Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt), , Fabian Schwab (Universit?t Erlangen-Nürnberg)
- Veranstaltungsart:
- Ringvorlesung
- Zielgruppe:
- ?ffentlich, uni-weiter 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
- Status:
- mit Anmeldung
?Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel.” – (Buddha)
?berg?nge bedeuten immer eine Zeit des Wandels, eine Zeit der Neuorientierung, Ver?nderung und Neuanpassung – für die einen spannend und aufregend, für andere be?ngstigend oder gar bedrohlich. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Thematik hat vor allem im Zuge der Inklusion an Bedeutung gewonnen. Die Veranstaltung besch?ftigt sich neben den theoretischen Grundlagen zur Transitionsforschung mit dem heterogenit?tssensiblen Umgang mit ?bergangsprozessen in schulischen Settings. Insbesondere die Bew?ltigung des ?bergangs von der Grundschule in die weiterführende Schule wird dabei in den Blick genommen.
Anmeldung
Studierende und Dozierende direkt per E-Mail an veronika.weiss(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Lehrkr?fte über FIBS unter https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419586 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Hinweis: 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Vortrag findet im Rahmen der bayernweiten Ringveranstaltung "Inklusion - Basiskompetenzen für Lehrkr?fte" statt.
Veranstaltungsort
Online via Zoom
Kontakt
Veronika Wei?, StRin F?S
Projekt Basiskompetenzen Inklusion (BAS!S 2.0)
RUL - Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung
Telefon : 0941 943-5795
E-Mail : veronika.weiss@ur.de