Veranstaltung: ?Neue Autorit?t“– St?rke statt Macht?! Haltung und Handlung im Schulalltag beim Umgang mit herausfordernden Situationen
Zeit: 16:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
- Referentin / Referent:
- Fabian Schwab (Universit?t Erlangen Nürnberg) und Dr.in Julia Mach-Würth (Universit?t Bamberg)
- Veranstaltungsart:
- Ringvorlesung
- Zielgruppe:
- ?ffentlich, uni-weiter 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
- Status:
- mit Anmeldung
In dieser Veranstaltung wird das Konzept der ?Neuen Autorit?t“ nach Haim Omer praxisnah vorgestellt und kritisch beleuchtet. Nach Omer erlangen Lehrkr?fte durch einen Fokus auf Kernprinzipien wie Verantwortung, Pr?senz, Beharrlichkeit und die Pflege von Beziehungen eine Haltung, mit der sie Sicherheit und emotionale Ruhe im Umgang mit herausfordernden Situationen im Schulalltag gewinnen. Statt Ohnmacht erfahren sie Handlungssicherheit und Selbstwirksamkeit. Dadurch soll ein unterstützendes Umfeld geschaffen werden, das auf Respekt und Empathie basiert. Nach einer Einführung in das Konzept reflektieren die Teilnehmenden dessen Chancen und Grenzen.
Anmeldung
Studierende und Dozierende direkt per E-Mail an veronika.weiss(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Lehrkr?fte über FIBS unter https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419583 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Hinweis: 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Vortrag findet im Rahmen der bayernweiten Ringveranstaltung "Inklusion - Basiskompetenzen für Lehrkr?fte" statt.
Veranstaltungsort
Online via Zoom
Kontakt
Veronika Wei?, StRin F?S
Projekt Basiskompetenzen Inklusion (BAS!S 2.0)
RUL - Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung
Telefon : 0941 943-5795
E-Mail : veronika.weiss@ur.de