Veranstaltung: Rechtliche Grundlagen von Inklusion in Schule und Unterricht
Zeit: 16:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
- Referentin / Referent:
- Tina Eben (Universit?t Bayreuth) und Andreas Janka (LMU München)
- Veranstaltungsart:
- Ringvorlesung
- Zielgruppe:
- ?ffentlich, uni-weiter 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
- Status:
- mit Anmeldung
Neben den klassischen rechtlichen Grundlagen und gesetzlichen Vorgaben werden die Begriffe ?lernzielgleich“ und ?lernzieldifferent“ mit ihren Auswirkungen auf den Unterricht, die F?rderung und die Notengebung diskutiert. Au?erdem werden die Schlagworte ?Individuelle Unterstützung“, ?Nachteilsausgleich“ und ?Notenschutz“ gekl?rt.
Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur multiprofessionellen Prozessbegleitung und Unterstützungsangeboten.
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Grundschulbereich. Es werden auch Impulse für andere Schulformen gegeben.
Anmeldung:
Studierende und Dozierende direkt per E-Mail an veronika.weiss(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Lehrkr?fte über FIBS unter https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=421512 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Veranstaltungsort
Online via Zoom
Kontakt
Veronika Wei?, StRin F?S
Projekt Basiskompetenzen Inklusion (BAS!S 2.0)
RUL - Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung
Telefon : 0941 943-5795
E-Mail : veronika.weiss@ur.de