Aktuelle Meldungen im Wintersemester 2025/2026
Piotr Kubasiak erh?lt Kardinal-Innitzer-F?rderungspreis für Theologie 2025
Dr. Martin Berger erh?lt Hochschulpreis 2025 der Stadt Regensburg
Am 2. Oktober 2025 startet die neue Saison der Revelation Reception Network-Vortr?ge mit einem Beitrag von John Lamoreaux zum Thema ?Apocalypse & the Doctrine of the Antichrist in the Greek Church (ca. 200–1100)“.
Das vollst?ndige Programm der kommenden Vortr?ge ist dem angeh?ngten Dokument zu entnehmen.
Professor Dr. theol. Piotr Kubasiak, derzeit Vertreter des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft von Professor Dr. Harald Buchinger an der Universit?t Regensburg (UR), erh?lt den Kardinal-Innitzer-F?rderungspreis für Theologie 2025. Verliehen wird die besondere Auszeichnung am 22. November 2025 im Festsaal des Erzbisch?flichen Palais in Wien durch Kardinal Dr. Christoph Sch?nborn.
Lesen Sie mehr darüber unter diesem Link.
Für seine am Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts verfertigte Zulassungsarbeit zum Thema ?Fundamentalismussensibler Religionsunterricht. Theoretische Vergewisserungen und unterrichtliche Konkretisierungen“ wurde Oliver Mann (Lehramt Mittelschule) am 06.11.2025 mit dem Studienabschlusspreis des Vereins der Ehemaligen Studierenden der Universit?t Regensburg (ESdUR e.V.) ausgezeichnet, der universit?tsweit dreimal vergeben wurde.
Die Laudatio von Prof. Porzelt sowie ein Foto finden Sie unter der Rubrik ?ESdUR-Studienabschlusspreis“ hierDr. Martin Berger wurde am 15.11.2025 mit dem Hochschulpreis 2025 der Stadt Regensburg ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen des Festakts zum Stadtfreiheitstag im historischen Reichssaal des Alten Rathauses statt. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer überreichte die Auszeichnung und würdigte damit Dr. Bergers herausragende wissenschaftliche Leistungen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link
An der Universit?t Regensburg wurde die Dr. Kurt-Hellmich-Stiftung eingerichtet, die an den Theologen Kurt Hellmich (1910–1982) erinnert und wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der ?kumenischen Theologie f?rdert.?Die Stiftung unterstützt wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der ?kumenischen Theologie. Die Auszeichnungen werden von der Dekanin der Fakult?t für Katholische Theologie auf Grundlage der Empfehlung einer Jury vergeben.
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen F?rderung finden Sie hier.