Universit?tsstra?e 31?
D-93053 Regensburg
Tel.: +49 (0)941/943-3722
Fax:?+49 (0)941/943-4035
Der Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft l?dt herzlich zum letzten Gastvortrag des Jahres im Rahmen der RVV-Gastvortragsreihe?Brauch I Konflikt I Aushandlung ein. Wir begrü?en Dr. Michael Greger vom Salzburger Landesinstitut für Volkskunde.
?
Vortragstitel: Brauchen Br?uche Mythen?
Wann und Wo?: 10. Dezember / 18:15 / H?rsaal 3
Im Anschluss findet wieder direkt vor Ort unsere VKW-Weihnachtsfeier statt. Wir freuen uns auf eine sch?ne gemeinsame Adventszeit!?
?
am Donnerstag, den 20. November lautet das Motto ,,Krampus am Campus", denn wir erwarten ganz besonderen Besuch! Bevor sich im Dezember eine Exkursionsgruppe auf den Weg in die Steiermark, begibt, um das Bad Mitterndorfer Nikolospiel zu erleben und ethnographisch zu untersuchen, begrü?en wir die Nikologruppe hier bei uns auf dem Campus.?
Um 14:00 Uhr laden wir alle interessierten G?ste herzlich in das Audimax-Foyer ein, um in einer zweistündigen Veranstalung die Vereinsmitglieder kennenzulernen sowie ausgew?hlte Figuren und aufw?ndig handgefertigte Kostüme live zu erleben. Nach einer Begrü?ung und der Vorführung einzelner Szenen aus dem Nikolospiel wird es eine gemeinsame Gespr?chsrunde geben.
Weitere Informationen rund um das Bad Mitterndorfer Nikolospiel finden Sie in unserer Exkursionsbeschreibung in der Rubrik Exkursionen.?
?
Unsere neue Auslandsexkursion im Wintersemester 2025/26 ist online!?
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网mal geht es unter dem Titel Himmlisches, H?llisches und der Heilige Nikolaus?gemeinsam auf Feldforschung zum vorweihnachtlichen Nikolospiel im steierischen Bad Mitterndorf. Die Exkursion findet unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Drascek und Dr. Lena M?ller statt und bietet 20 freie Pl?tze.?
Eine ausführliche Beschreibung der Exkursion mit allen Angaben sowie das Anmeldeformular finden Sie unter der Rubrik Exkursionen.
?
Der Regensburger Verein für Volkskunde l?d zusammen mit dem Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft wieder ganz herzlich zum n?chsten Gastvortrag in unserer diesj?hrigen Vortragsreihe?Brauch | Konflikt | Aushandlung?ein. Dr. Lena M?ller (Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft, Regensburg) referiert zum Thema:?
?
Die Erlangung der Cafetenwürde. Studentische Rituale auf dem Campus
WANN? 05. November 2025 / 20:00 Uhr
WO? PT 3.0.79 (Gro?er Sitzungssaal des Philosophikums)
?
Mit dem Semesterbeginn begrü?en wir herzlich unsere neuen Erstsemester im Bachelor- und Masterstudium der Vergleichenden Kulturwissenschaft. Hier k?nnen Sie sich einen ersten ?berblick verschaffen, wo Sie die wichtigsten Informationen rund um Ihr Studium finden.
?
HIER finden Sie die zugeh?rige Powerpoint zum Herunterladen.?
?
Dr. Lena M?ller und Patrick Pollmer M.A. stehen Ihnen w?hrend des gesamten Semesters als Kontakte für aufkommende Fragen und Anliegen rund um das Studium der Vergleichenden Kulturwissenschaft zur Seite. Individuelle Sprechstundentermine werden dafür einfach via Mail vereinbart.
Ausführlichere Informationen rund um den Studienstart finden Sie unter unserer Rubrik Hinweise für Erstsemester.
?
Der Regensburger Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft l?d gemeinsam mit dem Regensburger Verein für Volkskunde e.V. wieder ganz herzlich zum diesj?hrigen Gastvortragsprogramm 2025 ein. Das ?berthema lautet:
?Brauch - Konflikt - Aushandlung”
Die Vortr?ge sind ?ffentlich und finden in Pr?senz an der Universit?t Regensburg statt. Die genauen R?umlichkeiten geben wir wie immer rechtzeitig vorher bekannt. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm 2025 kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Sekretariat