Zu Hauptinhalt springen

Ehemalige

Einige Personen stehen aufgrund langj?hriger Mitwirkung noch in enger Verbindung zum Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft.
?


Akademische Direktorin im Ruhestand


ADir Dr. Erika Lindig
?

Dr. Erika Lindig arbeitete bis zu ihrer Pension im Jahr 2018 als Akademische Direktorin am Institut für Volkskunde und sp?ter am Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft der Universit?t Regensburg. Knapp zwei Jahrzehnte lang gestaltete sie als ?Herz und Seele“ des Instituts gemeinsam mit Daniel Drascek die dynamische Entwicklung des Standortes Regensburgs. Ihr besonderer Einsatz galt dabei der Ausbildung der Lehramtsstudierenden, die vor allem von ihrer Expertise und Leidenschaft in den Feldern der Erz?hlforschung, der Fachgeschichte und Brauch- und Ritualkulturen profitierten.
?

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Dr. Helmut Groschwitz
?

Dr. Helmut Groschwitz arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Beratungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, das von Daniel Drascek geleitet wird. Seit 2002 arbeitete er auf der Stelle eines Wissenschaftlichen Assistenten am Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft bei Daniel Drascek. 2005 wurde er zum Thema ?Mondzeiten. Zu Genese und Praxis moderner Mondkalender“ promoviert. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Kulturerbe, Erz?hlforschung, Wissenschaftsgeschichte, Museumstheorie und -praxis sowie Popul?re Religiosit?t.
?

Wissenschaftliche?Mitarbeiterin


Jana St?xen M.A.
?

Jana St?xen M.A. war von 2024 bis 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Regensburger Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft. Mittlerweile ist sie am Institut für Kulturanalyse der Deutschen des ?stlichen Europa (IKDE) in Freiburg t?tig.?Ihre Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich der Migrations- sowie Transformationsforschung mit einem Augenmerk auf das ?stliche Europa, vor allem Rum?nien und die Republik Moldau.

?

Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Raffaela Kerscher M.A.
?

Raffaela Kerscher M.A. war bis 2024 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl in Forschung und Lehre t?tig. Zuvor studierte sie Vergleichende Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft an der Universit?t Regensburg. Besondere Interessen liegen im Bereich der Bildkulturen, den Erinnerungskulturen mit Schwerpunkt auf die NS-Zeit, sowie Fragen nach kulturellen Werteordnungen und Denkmustern. Seit September 2024 ist sie Stipendiatin und Projektbeteiligte im Umfrage-Projekt ?Heimat Bayern im Wandel“ des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V.
?

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Dr. Lars Winterberg
?

Dr. Lars Winterberg war bis August 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator des BMBF-Verbundprojekts ?Fleischwissen“ an der Professur für Vergleichende Kulturwissenschaft der Universit?t Regensburg t?tig - und bleibt dem Institut als Experte für Agrar- und Ern?hrungskulturen weiterhin verbunden. Aktuelle Forschungsschwerpunkte liegen im Schnittfeld von Landwirtschaft und Ern?hrung. Seit Sept. 2021 leitet Dr. Winterberg das Referat ?Ern?hrung und Klima“ des Bundeszentrums für Ern?hrung in der Bundesanstaltfür Landwirtschaft und Ern?hrung.
?


  1. Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
  2. Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur (I:IMSK)

Vergleichende Kulturwissenschaft

Sekretariat
 



PT 3.0.37

Telefon 0941/943-3722

Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg

E-Mail