Zu Hauptinhalt springen

Russisch

Profil

Russisch wird von ca. 150 Millionen Menschen weltweit gesprochen, auf dem gesamten Gebiet der Russischen F?deration ist das Russische neben den Regionalsprachen Amtssprache. Russisch ist eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen.
Am Institut für Slavistik wird in der praktischen Sprachausbildung Russisch als Fremd- und Russisch als Herkunftssprache unterrichtet

Perspektiven

  • Kompetenz in interkultureller Kommunikation;
  • die F?higkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und darzustellen;
  • die F?higkeit zur generellen Reflexion sprachlicher Strukturen;
  • die F?higkeit zur Anwendung empirischer Methoden;
  • breite Kompetenz in der computerbasierten Sprachverarbeitung.

Lehrveranstaltungen zur Sprachpraxis Russisch (genauere Informationen zu den Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis)

Wintersemester 2024/2025

36337 Russisch I (Anf?nger ohne Vorkenntnisse, Zielniveau A1
36339 Russisch IV spezifisch: Deutsch-Russische ?bersetzung I (GER B1-B2)
36341 Russisch-deutsche ?bersetzung II
36342 Russisch III spezifisch: H?rverstehen I
36343 Russisch III allgemein: Konversation I
36344 Sprachpraktische ?bungen Russisch II (Anf?nger mit Vorkenntnissen, GER A1)
36347 Russisch I für Herkunftssprecher:innen
36349 Russisch IV allgemein: Systematische Grammatik (B1+)
36350 Textproduktion/Schriftlicher Ausdruck Russisch (GER B2-C1)
36353 Konversation und Landeskunde Russisch II/Interkulturelle Kommunikation
?????????? (GER B2)
36355 Lektürekurs Russisch I (Russisch als Fremdsprache, GER B1)
36356 Intensivkurs Russisch I (A1+, Blockveranstaltung am Ende
?????????? des Wintersemesters, in der vorlesungsfreien Zeit)
36357 Russisch III für Herkunftssprecher:innen


Sommersemester 2024

36337 Grundkurs Russisch II (A2)
36343 Russisch-deutsche ?bersetzung II (B2+ bis C1)
36344 Russisch IV allgemein: Systematische Grammatik (B1+)
36345 Russisch IV spezifisch: Schreibtraining (B1+)
36348 Russisch IV spezifisch: Russisch-deutsche ?bersetzung I (B1+)
36354 Russisch IV spezifisch: Interkulturelle kommunikative Kompetenz/Landeskunde
36355 Praktische Grammatik (B2+)
36356 Spezialseminar/Projektseminar: Gestalten und Organisieren einer
?????????? mehrsprachigen Lesung
36339 Sprachpraktische ?bungen Russisch (Anf?nger mit Vorkenntnissen, GER A1+)
36342 Russisch IV allgemein: Konversation Russisch I (GER B1)
36347 Deutsch-Russische ?bersetzung II (GER B2 - C1)
36350 Textproduktion/Schriftlicher Ausdruck Russisch (GER B2-C1)
36351 Lektürekurs mit Textanalyse Russisch II (GER B2 - C1)
36352 Konversation und Landeskunde Russisch II/Interkulturelle Kommunikation (GER B2)
36357 Spezialseminar II: Tandemprojekt mit Studierenden der Partneruniversit?t Lodz (GER B2 - C1)
36358 H?rverstehen II: Russische Kurzfilme (GER B2 - C1)

Kontakt

Dr. Kristina Senft

Lektorin für Russisch


  1. Startseite UR

Institut für Slavistik

Universit?t Regensburg Universit?tsstra?e 31       

D-93053 Regensburg

Img 0027

Gesch?ftsführung

Prof. Dr. Sabine Koller

Gesch?ftsführendes Sekretariat: Lada Hostinsky

Geb?ude PT, Zi. 3.3.07
Telefon 0941 943-3362