Im Falle der trinationalen Option beginnen die Studierenden ihr Studium in Clermont- Ferrand, wechseln f¨¹r das?2. Semester an die Universit?t Regensburg und schlie?en es dann in Madrid? (3.-4. Semester) ab. An jeder der Universit?ten erwerben sie 30 ECTS aus Unterricht.
Bitte beachten Sie, dass f¨¹r die mindestens 30 ECTS-Punkte aus Unterricht in?Spanien Studiengeb¨¹hren an die Complutense de Madrid zu bezahlen sind. Im Studienjahr 2021/22 beliefen sich diese Kosten auf 45,02 Euro pro Kreditpunkt (d.h. ca. 1.350-1.450 Euro je nach Zusammensetzung des individuellen Programms). Die Geb¨¹hren werden jeweils im August f¨¹r das kommende Jahr festgelegt und sind auf der Homepage der Complutense unter "Precios de M¨¢steres" zu finden.
Studienverlauf
|  			 Semester 1  |  			 			 Alle Studierenden in Clermont Ferrand  |  			 			 30 ECTS  |  		
|  			 Semester 2  |  			 			 Alle Studierenden in Regensburg  |  			 			 30 ECTS? evtl. Anrechnung eines Wahlpflichtpraktikums  |  		
|  			 Semester 3/4  |  			 			 Alle Studierenden in Madrid ? Freie Wahl der Betreuer der Masterarbeit an allen drei Hochschulen  |  			 			 30 ECTS im Schwerpunktbereich parallel 30 ECTS (Masterarbeit)  |  		
?bersicht ¨¹ber die inhaltlichen Schwerpunkte
|  			 Semester  |  			 			 Universit?t  |  			 			 Fachlicher Schwerpunkt  |  			 			 Sprachlicher Schwerpunkt  |  		
|  			 Semester 1  |  			 			 Universit¨¦? Clermont Auvergne  |  			 			 ?Culture et medias¡° oder ?Histoire, Soci¨¦t¨¦ et politique¡°. ?  |  			 			 Deutsch/Spanisch  |  		
|  			 Semester 2  |  			 			 Universit?t Regensburg  |  			 			 Vergleichende Kulturwissenschaft  |  			 			 Spanisch (Spanische Studierende Deutsch)  |  		
|  			 Semester 3/4  |  			 			 Universidad Complutense de Madrid  |  			 			 Cultura y Medios de comunicaci¨®n/ Historia, sociedad y pol¨ªtica/ Econom¨ªa y Derecho  |  			 			 Deutsch/Spanisch/ Franz?sisch  |  		
Das Regensburger Programm setzt sich aus einem Profilmodul in Romanischer Kulturwissenschaft, einer Sprachausbildung im Spanischen (f¨¹r Spanier Deutsch als Fremdsprache) und einem weiteren wissenschaftlichen Schwerpunkt zusammen. Auf Wunsch kann der weitere wissenschaftliche Schwerpunkt durch ein 2-monatiges Wahlpflichtpraktikum im jeweiligen?Ausland ersetzt werden.
Die Tabelle gibt einen ?berblick ¨¹ber die zur Auswahl stehenden Module:
|  			 ? ???? 1. Pflichtmodul IKE PR-M01 Profilmodul Romanische Kulturwissenschaft (12 LP)  |  		
|  			 ?????? 2. Wahlpflichtmodul (12 LP) ??????? IKE PR-M03 ? ? ? Profilmodul Vergleichende Kulturwissenschaft IKE SWP-M01 ? Schwerpunktmodul Romanische Literaturwissenschaft oder IKE SWP-M02 ? Schwerpunktmodul Romanische Sprachwissenschaft oder IKE SWP-M03 ? Schwerpunktmodul Politikwissenschaft/Geschichte oder IKE WIWI-M06 Weiterf¨¹hrende Makro?konomie*? IKE WIWI-M07 Weiterf¨¹hrende Mikro?konomie* oder ??????? IKE PX-M01? ? ? ??Praxismodul Praktikum  |  		
|  			 ?????? 3. Wahlpflichtmodul Zielsprache Spanisch/Deutsch (6 LP) ???????????? IKE SP-M04???? Modul Zielsprache Spanisch/Deutsch f¨¹r IKE-trinational  |  		
*Bitte beachten Sie, dass die Module IKE WIWI-M06 und IKE WIWI-M07 nur bei einschl?gigen Vorkenntnissen in VWL belegt werden k?nnen (Kenntnisse in Mikro- oder Makro?konomie im Umfang von 12 ECTS bzw. zwei einschl?gigen Vorlesungen).
Hier finden Sie die Pr¨¹fungsordnung und den Modulkatalog.
N?here Angaben zu den diesj?hrigen franz?sischen Programmen finden Sie auf den Seiten zum Master IKE / EIE der Universit?t Clermont-Auvergne, zu denen Sie hier gelangen.
Bitte beachten Sie insbesondere das Studienhandbuch der Partnernuniversit?t. Auf Franz?sisch: Livret de l'¨¦tudiant.
Angaben zum aktuellen spanischen Programm finden Sie auf der entsprechenden Seite der Universidad Complutense de Madrid, also hier.
Hier finden Sie den Online-Ratgeber?des Zentrums f¨¹r Europ?ischen Verbraucherschutz e.V. (ZEV) mit vielen hilfreichen Tipps zum Leben und Studieren in Frankreich.
F¨¹r den trinationalen deutsch-franz?sisch-spanischen Masterstudiengang erhalten Sie w?hrend der Auslandsphase die Mobilit?tsbeihilfe der DFH (Stand WS 2018/19: 300 €/Monat).
Nach Abschluss des Programms erhalten Sie neben dem Dreifachdiplom der beteiligten Universit?ten auch ein Zeugnis der DFH.
