SS 2025
Aktuelles
Wichtig:?
N?chste Sprechstunde:?
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: ab dem 20.08. nach vorheriger Vereinbarung per Mail
Im wintersemester 2025/26
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Beatrice Schuchardt am 13. Oktober um 18.00 Uhr in H25

- 12. November 2025: Vortrag mit anschlie?ender Q&A: "Professorin im Gespr?ch:?Wie wird man Professorin und meistert den Spagat zwischen Beruf & Familie?". Ein Angebot vom Frauenspezifischen?Mentoring Siegen, Universit?t Siegen.
- 12. Januar 2026: Gastvortrag von PD Dr. Anna W?rsd?rfer (Münster) an der UR: "Evokationen eines 'finsteren Mittelalters' in der franz?sischen und spanischen Aufkl?rung" (Arbeitstitel).
- 16. Januar 2026: Gastvortrag von Prof. Dr. Christian Klein (Saarbrücken) an der UR: "Wie analysiert man einen Comic?".
- 26. Januar 2026: Vernissage zur Poster-Ausstellung der Arbeiten von Studierenden des MA-Semiars "Medienikonen aus Hispano-Amerika" in der Universit?tsbibliothek, Oberes Foyer.
- Januar 2026 (Termin folgt): Gemeinsamer Workshop mit MA-Studierenden und Schülerinnen lokaler Schulen zum Thema "Le handicap dans le cinéma fran?ais contemporain / Disability im franz?sischen Gegenwarts-Kino".
- 16.-18. M?rz 2026: Vortrag "Ecos de la reforma agraria en la comedia económico-sentimental dieciochesca" an der Universit?t Münster, Tagung:?La reforma agraria en el siglo XVIII espa?ol desde la perspectiva literaria y jurídica. Un simposio interdisciplinario.
- 6.-7. Mai 2026: Vortrag zusammen mit Prof. Dr. Corinna Koch (Münster) an der Universit?t Paderborn: "Arabisch-Franz?sische Mehrsprachigkeit in den Comics?Arabico?(2009) von Halim Mahmoudi und?Le Piano oriental?(2016) von Zeina Abirached", Tagung?Literarische Mehrsprachigkeit.
Buchpr?sentation von Karen Lázaro: El cuento de ser mujer en México

Pr?sentation moderiert von Dr. Elisabeth Kruse am 15.07.2025 in PT 3.0.76
Vortragsraum im Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8 (03.07.2025 von 16:30-20:00 s.t. und ?04.07.2025 von 10:00-14:00 s.t.)

Buchpr?sentation von Oswaldo Estrada?Dreams in Times of War / So?ar en tiempos de guerra (U of New Mexico P)
https://www.unmpress.com/9780826367693/dreams-in-times-of-war-sonyar-en-tiempos-de-guerra/??
Pr?sentation moderiert und organisiert von Prof. Dr. Beatrice Schuchardt am 03.07.2025 ab 18.30 Uhr im Vortragsraum im Haus der Begegnung






?
NEUE VERANSTALTUNGSREIHE: "Entre Bulles: Soirées BD." ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Auftakt: Gespr?ch mit der franz?sischen Autorin und Zeichnerin Nadia Nakhlé", 27. Mai, 19.00 Uhr?



Vortr?ge und Moderationen von Prof. Dr. Beatrice Schuchardt im SoSe 2025:
- 20. M?rz 2025: Ringvorlesung Medien, ?konomie, Kommunikation in der Romania, Universit?t Mannheim. Vortrag: ?Gattung – Geld – Geschlecht. Die Inszenierung ?konomischer Menschen im franz?sischen und spanischen Theater des 18. Jahrhunderts.“?
- 23. April 2025: Teilnahme am Podium Area Studies as Art and Science of Translation im Rahmen der Tagung des Leibniz Science Campus der Universit?t Regensburg:?Navigating Epistemic, Cultural and Legal Translations: Processes, Hierarchies, Spaces. Beitrag: ?Area Studies and Translations from the Perspective of Romance Studies.“?Hier?geht es zum Bericht im UR ScienceBlog.?
- 24. April 2025: Ringvorlesung Gewalt, Aggression und Konflikt in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften und Katholischer Theologie. Vortrag: ?Gewalt, Aggression und Konflikt aus lateinamerikanistischer Perspektive.“
- 30. April 2025: Auftakt der Ringvorlesung Déplacements. Visuelle, r?umliche und zeitliche Deplatzierungen in Comics und Graphic Novels aus der Frankophonie und Frankreich an der Universit?t Regensburg. Eigener Vortrag: ?Kindheit, Krieg und Flucht in den Graphic Novels Nadia Nakhlés.“?
- 8.-9. Mai 2025: Tagung Paris – Kopenhagen – Madrid: Schaupl?tze klassizistischer Theaterkulturen in der Frühaufkl?rung, Universit?t Paderborn, organisiert von J?rn Steigerwald, Sahra Puscher und Hendrik Schlieper. Vortrag: ?Bourbonische Versuche der Etablierung eines spanischen Nationaltheaters unter dem Einfluss von Politischer ?konomie, Neoklassizismus und sentimentalem Dreieck.“
- 27. Mai 2025: Moderation der Autorinnenvorstellung und Buchpr?sentation von Nadia Nakhlé in der lehrstuhleigenen Reihe Entre bulles. Soirées BD an der Universit?t Regensburg, Vortragsraum im Haus der Begegnung der Universit?t, Beginn: 19.00 Uhr.
- 25. - 27. Juni 2025: zus. mit Dagmar Schmelzer, internationale Tagung: Wapikoni mobile. Voies vers la souveraineté narrative du cinéma autochtone. Champs de tensions - mouvances - équilibres. Vortrag: "La transmission de la perspective enfantine et adolescente dans les courts-métrages de Wapikoni."
NEU AN DER UNIVERSIT?T REGENSBURG
Prof. Dr. Beatrice Schuchardt - W3-Professur für Spanische und Franz?sische Kultur- und Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Beatrice Schuchardt wurde zum 1. Oktober auf die W3-Professur für Spanische und Franz?sische Kultur- und Literaturwissenschaft an die Universit?t Regensburg berufen.