Zu Hauptinhalt springen

Publikationen Prof. Dr. Isabella von Treskow

Verzeichnis der Schriften - Publications

A ?????? Monographien (Monographies, Monografie)

B??????? Sammelb?nde (Raccolte, Recueils)

C??????? Aufs?tze (Articoli, Articles)

D??????? Interviews (Entretiens, Interviste)

E??????? Tagungsberichte (Compte-rendus de congrès, Resoconti di convegni)

F??????? Rezensionen (Recensioni, Critiques de livres)

?

A ?????? Monographien / Monografie / Monographies

?

  1. von Treskow, Isabella, Judenverfolgung in Italien (1938-1945) in Romanen von Marta Ottolenghi Minerbi, Giorgio Bassani, Franceso Burdin und Elsa Morante. Fakten, Fiktion, Projektion. Wiesbaden: Harrassowitz (Jüdische Kultur. Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Literatur; 25), 2013.

?bernahme der Druckkosten durch die DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft?

  1. von Treskow, Isabella, Franz?sische Aufkl?rung und sozialistische Wirklichkeit – Denis Diderots Jacques le fataliste als Modell für Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. Würzburg: K?nigshausen & Neumann, 1996. (zugl. Diss. Universit?t Heidelberg 1995).

Gedruckt mit Unterstützung der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein

?

Rez. Claudia Albert, in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft 30, 2. 1998, 307-308.

Rez. Hélène Guibert-Yèche, in: Etudes germaniques 54, 1. 1999, 139-140.

Rez. Jana Scheerer, in: Aviva-Berlin.de, Dez. 2003.

B ?????? Sammelb?nde / Raccolte / Recueils

?

  1. Segler-Me?ner, Silke/von Treskow, Isabella (Dir.), Traumatisme et mémoire culturelle. France et mondes francophones. Ouvrage de référence. Berlin: De Gruyter, 2024. https://www.degruyter.com/view/product/428025

  1. von Treskow, Isabella/Buschmann, Albrecht/Milkovitch-Rioux, Catherine (Hg.) Elans, troubles, ruptures : La littérature face aux violences du vingtième siècle. Heidelberg: Helix, Dossier (2020)/Heidelberg University Publishing heiUP, 2024.

  1. Lübbers, Bernhard/von Treskow, Isabella (Hg.): Mitten im Krieg. Mitten in Regensburg. Franz?sische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in der Donaustadt. Regensburg: Universit?tsverlag Regensburg, 2024.
  1. Rudolph, Harriet/von Treskow, Isabella (Hg.), Opfer. Dynamiken der Viktimisierung vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Heidelberg: Carl Winter Universit?tsverlag, 2020.

  1. Kertesz-Vial, Elisabeth/von Treskow, Isabella (Hg.), Punti di incrocio, di attenzione, di briga e d’affetto. Lettere ai tempi di conflitti e di guerre nel Novecento. Firenze: Franco Cesati (Collana Civiltà italiana), 2020.

  1. Lübbers, Bernhard/von Treskow, Isabella (Hg.), Kriegsgefangenschaft 1914-1919. Kollektive Erfahrung, kulturelles Leben, Regensburger Realit?t. Regensburg: Pustet (Kulturgeschichtliche Forschungen zu Gefangenschaft und Internierung im Ersten Weltkrieg, 2), 2019.

???? www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791730806/kriegsgefangenschaft-??? ; 1914-1919

  1. Le Pour et le Contre. Die Zeitung der franz?sischen Kriegsgefangenen in Regensburg 1916/17. ?bersetzt von Manfred L. Weichmann. Hg. v. Isabella von Treskow. Regensburg: Pustet (Kulturgeschichtliche Forschungen zu Gefangenschaft und Internierung im Ersten Weltkrieg, 1), 2019.

Rez. zu beiden B?nden:

- Hagen, Inge, ?Kriegsgefangenschaft und Internierung – das Massenph?nomen des 1. Weltkriegs inmitten von Regensburg“, in: Bayern im Buch 1 (2020), 24.

- Winkler, Christian, Rezension in: Verhandlungen des historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 160 (2020), 375-378.

- Gayme, Evelyn, Rezension in: Francia-Recensio 2 (2020), online.

- Moritz, Verena, Rezension in: Historische Zeitschrift 312 (2021), 561-563.

  1. von Treskow, Isabella (Hg.), Das Konzentrationslager Flossenbürg – Geschichte und Literatur. Materialien und Anregungen für den Franz?sisch- und Geschichtsunterricht; mit Download-Bereich. St. Ingbert: R?hrig Verlag, 2019.

  1. von Treskow, Isabella/Violle, Nicolas (dir.), Je(ux) d’enfants. Littérature et cinémas italiens du XXe siècle. Clermont-Ferrand : Presses universitaires Blaise Pascal, 2016.

  1. Milkovitch-Rioux, Catherine/von Treskow, Isabella (dir.), D’ici et d’ailleurs. L’héritage de Kateb Yacine. Francfort-sur-Main?: Peter Lang, 2016.

https://diacritik.com/2017/05/12/lombre-tutelaire-des-grands-kateb-yacine-sony-labou-tansi-aime-cesaire-au-fil-douvrages-critiques-2016-2017/

????????? Jean Nemo, Compte-rendu, in: Académie des sciences d’outre-mer – La revue, 2017, cote : ?? 61.229?;

??????????? www.academieoutremer.fr/recensions/notice.php

??????????? yacinekateb.blogspot.de/2017/ ; ?????????? ??????????? ??????????? ?

  1. von Treskow, Isabella (Ed.), Du camp au mémorial, de la littérature à l’Histoire. Sektion. Romanische Studien 2, 2015.

http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/issue/view/3

  1. Junkerjürgen, Ralf/von Treskow, Isabella? (Hg). Amok – Schulmassaker. Kultur- und medienwissenschaftliche Ann?herungen. Bielefeld: Transkript, 2015.

????????? Jonas Bürgener: Rezension, in: Medienwissenschaft, 2017: Sonderpublikation. ????? Studentische Ausgabe: die Zweite.

??????????? archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0002/article/view/7613/7434

??????????? Melanie Verhofnik: Rezension, in: Communicatio Socialis, 48 (4), 471-475.

  1. Segler-Me?ner, Silke/von Treskow, Isabella (Ed.), Génocide, enfance et adolescence dans la littérature, le dessin et au cinéma. Francfort-sur-Main : Peter Lang (Civilisation & History/Civilisation & Histoire), 2014.

?

  1. Bayreuther, Rainer/von Engelberg, Meinrad/Rauschenbauch, Sina/von Treskow, Isabella (Hg.), Kritik in der Frühen Neuzeit. Intellektuelle avant la lettre. Wiesbaden: Harrassowitz (Wolfenbütteler Forschungen; 125), 2011.

?

Rez. http://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/romanistik/medien/dokumente/rez._kritik_in_der_fr__hen_neuzeit__revue_de_institut_franca_1.pdf

  1. Hartwig, Susanne/von Treskow, Isabella (Hg.), Bruders Hüter / Bruders M?rder. Intellektuelle und innergesellschaftliche Gewalt. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; 122.) G?ttingen: De Gruyter, 2010.

  1. von Tschilschke, Christian/von Treskow, Isabella (Hg.), 1968/2008 – Revision einer kulturellen Formation. Tübingen: Narr Francke Attempto (edition lendemains; 11), 2008.

  1. Bandau, Anja/Buschmann, Albrecht/von Treskow, Isabella (Hg.), Literaturen des Bürgerkriegs. Berlin: Trafo (Potsdamer Beitr?ge zur Kultur- und Sozialgeschichte; 6/Kollektive Gewalt – Krieg – Kultur; 3), 2008.

  1. von Treskow, Isabella/Buschmann, Albrecht/Bandau, Anja (Hg.), Bürgerkrieg – Erfahrung und Repr?sentation. Mit einem Geleitwort von Herfried Münkler. Berlin: Trafo (Potsdamer Beitr?ge zur Kultur- und Sozialgeschichte; 4/Kollektive Gewalt – Krieg – Kultur; 1), 2005.

C ?????? Wissenschaftliche Aufs?tze / Articoli scientifici / Articles scientifiques

?

  1. Selinger, Shelomo (Shlomo), in: Encyclopedia of the Bible and its Reception (EBR), ed. by Furey, Constance M./Gemeinhardt, Peter/Lemon, Joel Marcus/R?mer, Thomas/Schr?ter,Jens/Dov Walfish, Barry/Ziolkowski, Eric. Berlin: De Gruyter, [in Vorbereitung für 2026]. https://www.degruyter.com/serial/ebr-b/html

  1. von Treskow, Isabella, La notion de traumatisme psychique et l’idée de l’être humain, in: Segler-Me?ner, Silke/von Treskow, Isabella (dir.), Traumatisme et mémoire culturelle. France et mondes francophones. Ouvrage de référence. Berlin: De Gruyter, 2024, 13-34. https://www.degruyter.com/view/product/428025

  1. Segler-Me?ner, Silke/von Treskow, Isabella, Introduction, in: Segler-Me?ner, Silke/von Treskow, Isabella (dir.), Traumatisme et mémoire culturelle. France et mondes francophones. Ouvrage de référence. Berlin?: De Gruyter, 2024, 1-10. https://www.degruyter.com/view/product/428025
  1. von Treskow, Isabella, ??Et nul ne peut savoir ce que sera demain???: la poésie de 14/18 publiée dans la presse des prisonniers fran?ais en Allemagne, in: von Treskow, Isabella/Buschmann, Albrecht/Milkovitch-Rioux, Catherine (dir.): Elans, tourments, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle. Heidelberg?: HeiUP, 2024, 28-60.

  1. von Treskow, Isabella, Die Artikelserie Ratisbonne à travers les ?ges zur Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung in der Zeitung der franz?sischen Kriegsgefangenen Le Pour et le Contre, 1917, in: Mitten im Krieg. Mitten in Regensburg. Franz?sische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in der Donaustadt, co-edited with Bernhard Lübbers. Regensburg: Universit?tsverlag Regensburg, 2024, 13–18. (first publication 2016)
  1. von Treskow, Isabella, Haltung wahren. Loslassen. Zum Theaterspiel und der Aufführung der Affaire de la rue de Lourcine im Kriegsgefangenenlager Regensburg (1914-1918), in: Mitten im Krieg. Mitten in Regensburg. Franz?sische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in der Donaustadt, co-edited with Bernhard Lübbers. Regensburg: Universit?tsverlag Regensburg, 2024, 72–84. (first publication 2016)
  1. von Treskow, Isabella, Sehnsucht nach Frieden. La Paix chez soi und der Kampf der Geschlechter, in: Mitten im Krieg. Mitten in Regensburg. Franz?sische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in der Donaustadt, co-edited with Bernhard Lübbers. Regensburg: Universit?tsverlag Regensburg, 2024, 93–111. (first publication 2016)

  1. von Treskow, Isabella, ?La presse des prisonniers de guerre pendant la Première Guerre mondiale?: expérience de l’international, interculturalité et l’idée d’Europe“,?in: Guerres mondiales et conflits contemporains, N° 283, 2021, 29-48.

  1. von Treskow, Isabella, ?Intellektuelle in Vormoderne und Moderne – Pr?missen und Paradigmata der Forschung in Frankreich und Deutschland“, in: Martin Kintzinger/Wolfgang Eric Wagner/Marian Füssel (Hg.): Intellektuelle. Karrieren und Krisen eines Typus vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Basel – Bern: Schwabe Verlag, 2021.

  1. von Treskow, Isabella, ?La lettera privata oggetto di esposizione”, in: Kertesz-Vial, Elisabeth/von Treskow, Isabella (Hg.), Punti di incrocio, di attenzione, di briga e d’affetto. Lettere ai tempi di conflitti e di guerre nel Novecento. Firenze: Franco Cesati (Collana Civiltà italiana), 2020, 111-122.

  1. Kertesz-Vial, Elisabeth/von Treskow, Isabella, ?Introduzione”, in: Kertesz-Vial, Elisabeth/von Treskow, Isabella (Hg.), Punti di incrocio, di attenzione, di briga e d’affetto. Lettere ai tempi di conflitti e di guerre nel Novecento. Firenze: Franco Cesati (Collana Civiltà italiana), 2020, 19-16.

  1. von Treskow, Isabella, Victima und das Problem der Wertung. Bemerkungen zu ?Opfer“ und ?Opferschaft“ aus literaturwissenschaftlicher Perspektive, in: Rudolph, Harriet/von Treskow, Isabella (Hg.), Opfer. Dynamiken der Viktimisierung vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Heidelberg: Carl Winter Universit?tsverlag, 2020, 41-64.

  1. Rudolph, Harriet/von Treskow, Isabella, ?Opfer, Opferschaft, Viktimisierung – einleitende Worte”, in: Rudolph, Harriet/von Treskow, Isabella (Hg.), Opfer. Dynamiken der Viktimisierung vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Heidelberg: Carl Winter Universit?tsverlag, 2020, 7-17.

  1. von Treskow, Isabella, ?Giorgio Bassani, Il giardino dei Finzi-Contini e la “condizione ebraica” nella letteratura critica“, in: Giulio Ferroni/Clizia Gurreri (Hg.): Giorgio Bassani 1916 – 2016, Roma: Edizioni di Storia e Letteratura, 2019, 309-323.

  1. von Treskow, Isabella, ?Reflets lointains et cheminements parallèles?: La grimace de Heinrich B?ll et Le sommeil du juste de Mouloud Mammeri“, dans : Iles d’Imesli, n° édité par Fatima Malika Boukhelou, 2019, s.p.

revue.ummto.dz/index.php/idi

  1. von Treskow, Isabella, ?Literatur und strukturelle Dissoziation – Psychotraumatologische Perspektiven auf die frühe Erinnerungsliteratur zum KZ Flossenbürg“, in: Blick in die Wissenschaft 39 (2019), 14-20.

?

  1. von Treskow, Isabella, ?,Una tragedia? - ,un destino doloroso?. Giudizi ambivalenti sul Giardino dei Finzi-Contini di Giorgio Bassani“, in: Marmiroli, Lorenzo/Nagy, Jozsef/Martore, Vanessa (Hg.), Guerre, conflitte, violenza: la cultura dell’odio dal Novecento fino all’11 settembre. Firenze: Franco Cesati, (Collana Civiltà italiana) 2018, 15-25.

  1. von Treskow, Isabella, ?Franz?sische Kriegsgefangenenzeitungen im Ersten Weltkrieg: Internationale Erfahrung, Interkulturalit?t und europ?isches Selbstverst?ndnis“, in: Comparativ 28 (2018), 29-47.

  1. von Treskow, Isabella, ?Die Wegstrecke der italienischen Nachkriegsliteratur: Aus der Erfahrung des politischen Widerstands ins Feld sozialer Ziele und ?ffentlicher Erinnerung“, in: Peitsch, Helmut (Hg.): Nachkriegsliteratur als ?ffentliche Erinnerung. Berlin: de Gruyter, 2018, 261-283. www.degruyter.com/view/product/229117

  1. von Treskow, Isabella, ?Vorwort“, in: von Treskow, Isabella (Hg.), Das Konzentrationslager Flossenbürg – Geschichte und Literatur. Materialien und Anregungen für den Geschichts- und Franz?sischunterricht. St. Ingbert: R?hrig Universit?tsverlag, 2019, 9-10.

  1. von Treskow, Isabella/Duppel, Hartmut, ?Das KZ Flossenbürg im Spiegel der Literatur: Erinnerungsberichte, Briefe, Lyrik, Roman, Predigt“, in: von Treskow, Isabella (Hg.), Das Konzentrationslager Flossenbürg – Geschichte und Literatur. Materialien und Anregungen für den Geschichts- und Franz?sischunterricht. St. Ingbert: R?hrig Universit?tsverlag, 2019, 27-32.

  1. von Treskow, Isabella, ?Das Thema im LehrplanFach Geschichte in Thüringen“, ?Das Thema im LehrplanFach Geschichte in Sachsen“, in: von Treskow, Isabella (Hg.), Das Konzentrationslager Flossenbürg – Geschichte und Literatur. Materialien und Anregungen für den Geschichts- und Franz?sischunterricht. St. Ingbert: R?hrig Universit?tsverlag, 2019, 39-40.

  1. von Treskow, Isabella, ?Unterrichtsmaterialien – Textbasierte Zug?nge: Erinnerungsberichte“, in: von Treskow, Isabella (Hg.), Das Konzentrationslager Flossenbürg – Geschichte und Literatur. Materialien und Anregungen für den Geschichts- und Franz?sischunterricht. St. Ingbert: R?hrig Universit?tsverlag, 2019, 53-72.

  1. Landgraf, Steffen/von Treskow, Isabella, ?Non-consensual sexual scripts: Mental representations and linguistic diathesis choices in homo- and heterosexual rape scripts“, in: Personality and Social Psychology Bulletin, in Begutachtung.

  1. Landgraf, Steffen/von Treskow, Isabella/Osterheider, Michael, ?“Sex in a relationship” versus “Sex during a One-Night-Stand”. The Link between Mental Representations of Consensual Sexuality, Mating Strategies, and Sexual Experience in Heterosexual Women and Men“, in: Archives of Sexual Behaviour, 42, 6 (2017), Arch Sex Behav. DOI 10.1007/s10508-017-1088-0

  1. Landgraf, Steffen/von Treskow, Isabella, ?The Seduction script: Psychological and cultural norms of interpersonal approaches as markers for sexual abuse“, in: Frontiers in Psychology (2017).

????? DOI 10.3389/fpsyg.2016.02070

  1. von Treskow, Isabella, ?Amok als Antwort. Geschlechter-Antagonismen in ausgew?hlter Literatur zu Amokl?ufen (1911-2011)“, in: Braselmann, Silke/Ahrens, J?rn (Hg.), Amok-Kulturen der Gegenwart. Zur Pr?senz spektakul?rer Gewalt in Praktiken medialer Representation und umgekehrt. Wiesbaden: Springer VS, 2017, 123-148.

  1. von Treskow, Isabella, ?Die transgenerationale Weitergabe von kollektiver Gewalterfahrung und Traumata in La Storia von Elsa Morante“, in: Silke Segler-Me?ner (Hg.): ?berlebensgeschichte(n) in den romanischen Erinnerungskulturen. Forschungsperspektiven. Berlin: Frank und Timme, 2017, 289-310.

  1. von Treskow, Isabella, ?Baracke ! Provisorische Heimstatt rebellischer Bewohner. Die Zeitung der franz?sischen Kriegsgefangenen in Amberg-Kümmersbruck 1916-1918, in: Das Kriegsgefangenenlager Amberg-Kümmersbruck im Ersten Weltkrieg. (Schriftenreihe des Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern, Hg. Kultur-Schloss Theuern, 56). Amberg: Kultur-Schloss Theuern, 2017, 91-123.

  1. von Treskow, Isabella, ?Le?fleuve sonore, les ou?es extravagantes et le sillon sensuel. Langue, Muttersprache et pensée dans Osnabrück et Gare d’Osnabrück à Jérusalem d’Hélène Cixous“, in : Dossier Hélène Cixous, Lendemains, 42, 164 (2017), 32-45.
  1. von Treskow, Isabella, ?Ecriture de la migration dans les textes sur l’Algérie coloniale d’Hélène Cixous“, in : Milkovitch-Rioux, Catherine/von Treskow, Isabella (Hg.), D’ici et d’ailleurs. L’héritage de Kateb Yacine. Francfort-sur-Main : Peter Lang, 2016, 141-168.

  1. Milkovitch-Rioux, Catherine/von Treskow, Isabella, ?Introduction“, in: Milkovitch-Rioux, Catherine/von Treskow, Isabella (Hg.), D’ici et d’ailleurs. L’héritage de Kateb Yacine. Francfort-sur-Main : Peter Lang, 2016, 7-18.

  1. von Treskow, Isabella, ?Fremdheitserfahrung und Fremdheitseffekte bei Natascha Wodin und Hélène Cixous“, in: Tommek, Heribert/Steltz, Christian (Hg.), Vom Ich erz?hlen. Identit?tsnarrative in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016, 211-232.

  1. von Treskow, Isabella, ?Winzig die Fl?che des eigenen Lebens. Begegnung im ,H?rsaal‘, Literatur, Freundschaft, Fortuna“, in: Buschmann, Albrecht/Drews, Julian (Hg.), Literatur leben. Festschrift für Ottmar Ette. Frankfurt am Main: Vervuert, 2016, 239-241.

  1. von Treskow, Isabella, ?Sehnsucht nach Frieden. La Paix chez soi und der Kampf der Geschlechter“, in: Sehnsucht nach Frieden. La Paix chez soi (Der h?usliche Friede) von Georges Courteline 1903 – 1915/1916 – 2016 (Kleine Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg, Bd. 6), hg. v. Lübbers, Bernhard/von Treskow, Isabella. Regensburg: SBR, 2016, 8-22.

  1. von Treskow, Isabella, ?Haltung wahren. Loslassen. Zum Theaterspiel und der Aufführung der Affaire de la rue de Lourcine im Kriegsgefangenenlager Regensburg (1914-1918)“, in: Theater und Musik im Kriegsgefangenenlager Regensburg. Die Aff?re Rue de Lourcine von Eugène Labiche und ausgew?hlte Musikstücke. (Kleine Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg, Bd. 6), hg. v. Lübbers, Bernhard/von Treskow, Isabella. Regensburg: SBR, 2016, 27-41.

  1. von Treskow, Isabella, ?Mitten im Krieg, mitten in Regensburg. Die Artikel-Serie zur Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung in der Zeitung der franz?sischen Kriegsgefangenen Le Pour et le Contre, 1917“, in: Begleitpublikation zur Ausstellung Mitten im Krieg, hg. v. Lübbers, Bernhard/von Treskow, Isabella (Kleine Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg, Bd. 5). Regensburg: SBR, 2016, 4-9.

  1. von Treskow, Isabella, ?Le renouveau de la théorie littéraire dans l’après-guerre?: remarques à propos des publications de Claude-Edmonde Magny (1945), Victor Giraud (1945), René Bady et Jean Chevalier (1945), Fernand Baldensperger (1945) et Jean Larnac (1948)“, in: Bengsch, Daniel/Segler-Me?ner, Silke (Hg.), Depuis les marges. Les années 1940 à 1960, une époque charnière. Francfort-sur-Main : Peter Lang, 2016.

  1. von Treskow, Isabella/Violle, Nicolas, ?Introduction: la place de l’enfant face aux conflits et à la migration. Littérature et cinéma du XXe siècle, in: von Treskow, Isabella/Violle, Nicolas (Hg.), Je(ux) d’enfants. Littérature et cinémas italiens du XXe siècle. Clermont-Ferrand : Presses universitaires Blaise Pascal, 2016, 9-26.

  1. Landgraf, Steffen/Ilinykh, Anastasiya /Haller, Chiara S./ Razumnikova, Olga M./Cropley, David/von Treskow, Isabella/Razumnikova Olga M./Kutscher, Tanja/van der Meer, Elke, ?Culture makes the difference: The ?creativity-schizotypy‘ association varies between Germans and Russians“, in: The International Journal of Creativity and Problem Solving 25,1 (2015), 35-60.?

  1. von Treskow, Isabella, ?Les récits mémoriels fran?ais du réseau concentrationnaire de Flossenbürg?: écritures et évolutions“, in: von Treskow, Isabella (Hg.), Du camp au mémorial, de la littérature à l’Histoire. Sektion. Romanische Studien 2, 2015, 43-79.

www.romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/80

  1. von Treskow, Isabella/Lehner, Christoph, ?Disputare – Didatticare – Dimostrare: Ein Unterrichtsentwurf aus dem Pilotprojekt Wissenschaft-Schule-Kooperation im Fach Italienisch der Universit?t Regensburg“, in: Italienisch - Zeitschrift für Italienische Sprache und Kultur 74, 37 (2) (2015), 94-100.
  1. von Treskow, Isabella, ?First-Person-Shooter. T?terprofilierung in literarischen Amok-Darstellungen von E. Carrère, N. Niemann, C. Meyer und M. Rhue“, in: Junkerjürgen, Ralf/von Treskow, Isabella (Hg.), Amok – Schulmassaker. Kultur- und medienwissenschaftliche Ann?herungen. Bielefeld: Transkript, 2015, 211-251.

  1. von Treskow, Isabella, ?Das Konzentrationslager – das ganz Andere? Geschichtsbild, Wahrnehmungs?prozesse und die Literatur der ?berlebenden“, in: Blick in die Wissenschaft 31 (2015). Hg. Inga Neumann, Henning M. Müller, Isabella von Treskow, 41-45.

  1. Landgraf, Steffen/von Treskow, Isabella, ?Risiko: Flirt. Ann?herung und sexueller ?bergriff aus psychologischer und kulturwissenschaftlicher Sicht“, in: Blick in die Wissenschaft 31 (2015). Hg. Inga Neumann, Henning M. Müller, Isabella von Treskow, 11-17.

  1. von Treskow, Isabella, ?Captif je suisGefangenschaft und kulturelles Leben franz?sischer Soldaten im Ersten Weltkrieg in Regensburg“, in: Lübbers, Bernhard/Reichmann, Stefan (Hg.), Regensburg im Ersten Weltkrieg. Schlaglichter auf die Geschichte einer bayerischen Provinzstadt zwischen 1914 und 1918. Regensburg: Dr. Peter Morsbach (Kataloge und Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg; 10), 2014, 119-137.

  1. von Treskow, Isabella, ?Gefangen, doch im Geiste frei. Franz?sische Soldaten des Ersten Weltkriegs in Regensburg“, in: Blick in die Wissenschaft 23, 30 (2014), 3-8.

  1. von Treskow, Isabella, ?Violence, langage et proximité“, in: Magli, David (Hg.), Carnet d’un voyage. Enfance Violence Exil. Clermont-Ferrand: Editions Reflets d’ailleurs (Collection Pars en thèse), 2014, 52-60.

  1. von Treskow, Isabella, ?Ne te retourne pas – Récits d’enfants juifs persécutés en France“, in: Segler-Me?ner, Silke/von Treskow, Isabella (Hg.), Génocide, enfance et adolescence dans la littérature, le dessin et au cinéma. Francfort-sur-Main : Peter Lang (Civilisations & Histoire; 26), 2014, 183-208.

  1. von Treskow, Isabella/Segler-Me?ner, Silke, ?Avant-propos – Vivre la persécution, symboliser la catastrophe“, in: Segler-Me?ner, Silke/von Treskow, Isabella (Hg.), Génocide, enfance et adolescence dans la littérature, le dessin et au cinéma. Francfort-sur-Main: Peter Lang (Civilisations & Histoire; 26), 2014, 9-15.

  1. von Treskow, Isabella, ?Wer fühlen will, muss h?ren. Sinnliche Wahrnehmung in der Literaturtheorie des Cinquecento“, in: Italienisch - Zeitschrift für Italienische Sprache und Kultur 72, 36 (2014), 2-32.

  1. von Treskow, Isabella, ?Im Infinitiv: Franz?sische Literaturgeschichtsschreibung und der Cultural Turn“, in: Buschmeier, Matthias/Erhart, Walter/Kauffmann, Kai (Hg.), Literaturgeschichte. Theorien – Probleme – Praktiken. Berlin: De Gruyter, 2014, 307-336.

Rez. Tommek, Heribert, ?,Zusammenhang soll sein!‘. Zum Versuch, die Theorie der Litera?turgeschichte zu beleben“ In: IASLonline. www.iaslonline.de/index.php

  1. von Treskow, Isabella, ?Zeuge/Zeitzeuge“ (unter Mitarbeit von Hartmut Duppel), in: Lexikon Moderner Mythen. Hg.v. Stephanie Wodianka, Juliane Ebert. Stuttgart: Metzler, 2014, 395-398.

  1. von Treskow, Isabella, ?Das Dilemma des Widerstands. Vom Umgang mit Resistenza-Gewalt in Literatur und ?ffentlichkeit Italiens“, in: Nickel, Claudia/ Segler-Me?ner, Silke (Hg.), Von T?tern und Opfern. Zur medialen Darstellung politisch und ethnisch motivierter Gewalt im 20./21. Jahrhundert. Frankfurt am