Auf Initiative der Hansen-Stiftung wurde 2017 in einem Kooperationsvertrag mit der Universit?t Regensburg vereinbart, eine durch die Stiftung finanzierte W2-Professur für Kollektivwissenschaft einzurichten. Die Ausschreibung dieser Stelle im Jahr 2020 traf auf gro?e Resonanz. 2022 legte die Berufungskommission dem Pr?sidenten der UR eine Liste vor, deren Erstplatzierten, Prof. Dr. Heike Delitz, der Ruf erteilt wurde. Der Ruf wurde angenommen, und die Berufene hat ihre T?tigkeit zum 01.04.2023 aufgenommen. Sie ist Mitglied der Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften und vertritt das Fach Kollektiv- und Kulturwissenschaften. Sie wurde zum Mitglied der Forschungsstelle und zur Stellvertreterin des leitenden Direktors (Prof. Dr. Klaus P. Hansen) gew?hlt, der sich aus dem Lehrbetrieb zurückzieht.
2 Calls für den 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (22.-26.09.25, Uni Duisburg Essen) - bitte anklicken, um den jeweiligen Call herunterzuladen:
Call für Abstracts für die Konferenz Kollektive aus Menschen und Nichtmenschen. Kollektiv-Begriffe in Kultur- und Sozialanthropologie und Science & Technology Studies (14.11.25, Uni Regensburg, Organisation: Heike Delitz/Jan-C. Marschelke) - Frist: 31.03.25
Neu erschienen: Delitz: "A society of migration: Poststructuralist perspectives on the constitution of society and the production of migration
", in: European Journal of Social Theory, 2024 (online first)
Anschrift/Tel.: s. rechte Spalte
Mail: heike.delitz[at]ur.de
Sprechstunde:?nach Vereinbarung (per email)
?
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen zu