Zu Hauptinhalt springen

IT-Training für alle

Unser IT-Kurs-Angebot k?nnen Sie kostenfrei nutzen und sich in Kurse mit Betreuung oder in Selbststudiumskurse einschreiben. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in verschiedensten Programmen und Tools, denen Sie in Ihrem beruflichen Alltag an der Universit?t begegnen.

Unser aktuelles Sommerprogramm 2025 steht für Sie online bereit!

Sie wollen sich gerne vorab ein Bild von unserem Kursleiter-Team machen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere??Galerie der Kursleiter:innen“ (nur von innerhalb des Uninetzes bzw. nach Anmeldung erreichbar).


Wie melde ich mich für die Kurse an?

Für alle Kurse ist eine Online-Anmeldung über ?GRIPS“, die Lernplattform der UR, erforderlich. Sie finden unser Angebot unter Rechenzentrum > IT-Training, gegliedert nach Semestern.
Um sich anzumelden, w?hlen Sie im Programm für das aktuelle Semester die Kurse
aus, an denen Sie teilnehmen m?chten, und schreiben Sie sich jeweils als ?Nutzer/Nutzerin“ ein.
Sie müssen sich dazu vorab mit Ihrem Benutzeraccount (z. B. vip12345) auf GRIPS einloggen.

  • Bei erfolgreicher Einschreibung in einen Kurs erhalten Sie eine entsprechende automatisierte Nachricht.
  • Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, erhalten Sie die automatisierte Nachricht, dass Sie auf der Warteliste geführt werden.
  • Handelt es sich um einen betreuten Online-Kurs, finden Sie die Zugangsdaten zu Zoom nach Ihrer Einschreibung direkt im GRIPS-Kursraum.

Wir bitten um Ihr Verst?ndnis dafür, dass betreute Kurse nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen durchgeführt werden. F?llt ein Kurs aus, erhalten Sie eine entsprechende Nachricht per E-Mail.


Gibt es einen Nachweis für den Kursbesuch?

Studierende erhalten in unseren Kurse KEINE ECTS-Punkte!

Sie k?nnen für ausgew?hlte Kurse eine Teilnahmebest?tigung (TN-Best?tigung) erhalten.
Die personalisierte TN-Best?tigung enth?lt den Kurstitel, den Zeitraum, die Kursinhalte und die Kursleitung. Zudem einen QR-Code mit dem die Authentizit?t des Dokuments auch von externen Stellen geprüft werden kann.

Bitte laden Sie die Teilnahmebest?tigung für jeden Kurs eigenverantwortlich runter, indem Sie im GRIPS-Kurs im Abschnitt ?Kursabschluss“ auf ?Teilnahmebest?tigung runterladen“ klicken und anschlie?end das PDF speichern.

Ab dem Wintersemester 2024/25 finden Sie dann alle Ihre TN-Best?tigungen in Ihrem GRIPS-Profil.

Kurse im Selbststudium müssen vollst?ndig bearbeitet werden, um eine TN-Best?tigung zu erhalten. In der Kursbeschreibung finden Sie einen Hinweis, wenn für einen Kurs keine TN-Best?tigung ausgestellt werden kann.


Inhouse Schulungen für Fakult?ten oder Einrichtungen

Wir bieten für ausgew?hlte Kurse - kostenfrei für Fakult?ten und Einrichtungen - individuelle Inhouse-Schulungen an.

Im Rahmen dieser Veranstaltung ist es uns m?glich, die Inhalte auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden und auf konkrete Wünsche Ihrer Mitarbeiter einzugehen.

  • Kurse, bei denen eine Inhouse-Schulung m?glich ist, sind in der Kursbeschreibung mit einem Hinweis versehen.
  • Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 8 Personen k?nnen wir Inhouse-Schulungen für Sie durchführen.
  • Termine, R?umlichkeiten und die Schulungsinhalte werden mit Ihnen abgestimmt.
  • Sie erhalten den Link zum Kurs und den Einschreibeschlüssel für die Einladung Ihrer Teilnehmenden.
  • Teilnehmer k?nnen eine Best?tigung über die Kursteilnahme herunterladen.

Sprechen Sie uns an!



  1. Universit?t

Hilfe & Support

Servicedesk

Anfrage erstellen

+49 941 943-5555


?ffnungszeiten

Mo-Do: 8.00 bis 17.00 Uhr

Fr: 8.00 bis 14.00 Uhr

Raum: RZ 0.02