Zu Hauptinhalt springen

Moritz Kinskofer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Moritz Kinskofer M.A.

Geb?ude PT, Zi. 3.1.07

Telefon 0941 943-3531

E-Mail: moritz.kinskofer@politik.uni-regensburg.de

Sprechstunden k?nnen individuell per E-Mail vereinbart werden.


CV

seit 10/2025

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universit?t Regensburg, Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Schwerpunkt Europa)

seit 05/2025

Doktorand im Fach Politikwissenschaft zum Thema ?Abgrenzung oder Anpassung? Strategien pluralistischer Parteien als Antwort auf radikale und populistische Challenger-Parteien“

05/2025-09/2025

Studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaft der Universit?t Regensburg, Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Westeuropa (Dr. Simon Bein)

01/2024-03/2024

Praktikum bei der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus München

10/2022-03/2025

Master of Arts an der Universit?t Regensburg im Fach Demokratiewissenschaft

05/2022-07/2022

Praktikum im Bayerischen Landtag

10/2018-10/2022

Bachelor of Arts an der Universit?t Regensburg im Fach Politikwissenschaft

10/2016-09/2018

Studium der Rechtswissenschaft an der Universit?t Regensburg

06/2016

Abitur am Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut


Lehre

Grundkurs "Einführung in den Vergleich westlicher Regierungssysteme" (WS 25/26)

Forschung

Forschungsinteressen:

  • Parteiensysteme und Parlamentarismus

  • Parteienwettbewerb und Parteienverhalten

  • Populismus, Extremismus und (Online-)Radikalisierung

Laufendes Dissertationsprojekt:

Abgrenzung oder Anpassung? Strategien pluralistischer Parteien als Antwort auf radikale und populistische Challenger-Parteien


Ver?ffentlichungen

  • Kinskofer, Moritz 2026. Die Normalisierung rechtspopulistischer Ideologie im bayerischen Landtagswahlkampf 2023. In: Walter-Rogg, Melanie/Richter, Raphael (Hrsg.). Die Landtagswahl 2023 in Bayern – Analysen zum Wahlverhalten und zur politischen Kultur im Freistaat. Wiesbaden: Springer VS (in Vorbereitung).

  • Kinskofer, Moritz 2023. Bewegungsf?rmiger Rechtsextremismus. Militia of Montana und Identit?re Bewegung im Vergleich. Baden-Baden: Tectum.



  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
  2. Institut für Politikwissenschaft

Lehrstuhl für Vergl. Politikwissenschaft (Schwerpunkt Europa)

Geb?ude PT, Zi. 3.1.13    Telefon 0941 943-3521

Dsc00058a

Sekretariat:

Geb?ude PT, Zi. 3.1.12
Telefon 0941 943-3520

E-Mail

Mo 9-12, Di+Mi 13-14, Do 12-14 Uhr