Zu Hauptinhalt springen

Forschung

Schwerpunkte der Forschung

Die wissenschaftlichen Schwerpunkte des Lehrstuhls liegen auf den Feldern der vergleichenden Demokratieforschung (insb. Verb?nde, Parlamentarismus, Demokratiedefekte) und der Analyse der Entwicklungslogik politischer Systeme:


Es sind unter der Betreuung von Prof. Sebaldt über drei?ig Promotions- und Habilitationsprojekte erfolgreich abgeschlossen und publiziert worden:

Eine Liste der abgeschlossenen und noch in Arbeit befindlichen Projekte finden Sie hier.



  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
  2. Institut für Politikwissenschaft

Lehrstuhl für Vergl. Politikwissenschaft (Westeuropa)

Geb?ude PT, Zi. 3.1.13    Telefon 0941 943-3521

Dsc00058a

Sekretariat:

Geb?ude PT, Zi. 3.1.12
Telefon 0941 943-3520
E-Mail,

?ffnungszeiten:
Di - Fr, 9 -12 Uhr